Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)

  • 1
    Peter Zadek im Interview
    Titelzusatz:
    Interview: Zadek
    Mitwirkende:
    Hofer, Brigitte, Zadek, Peter, ORF
    Datum:
    1995.12.16
    Schlagworte:
    Kultur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 2
    Spielzeug unterm Hammer
    Titelzusatz:
    Einblendung: Passanten, Herbert Thier, Spielzeug-Experte. Historisches Spielzeug wird im Dorotheum versteigert.
    Mitwirkende:
    Schweinzer, Josef, Anonym, Passantin, Passant, Passanten, Thier, Herbert, ORF
    Datum:
    1995.12.16
    Schlagworte:
    Bildende Kunst
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 3
    Nahost-Friedensprozess
    Titelzusatz:
    Trotz starker us-amerikanischer Bemühungen um Frieden im nahen Osten hat Israel mit seinen meisten arabischen Nachbarn nach wie vor schlechte Beziehungen. Zumindest der Friedensprozess mit den Palästinensern wurde trotz der Ermordung Itzhak Rabins und diverser islamistischer Anschläge vorangetrieben und eine Teilautonomie des Westjordanlandes ausgehandelt.
    Mitwirkende:
    Wagner, Martin, ORF
    Datum:
    1995.12.16
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 4
    Aktionstag Frankreich: das neueste von der Streikfront
    Titelzusatz:
    Öffentliche Verkehrsmittel in Paris funktionieren wieder langsam, obwohl die Eisenbahner zum Teil noch immer streiken. Indessen verhandelt die Regierung weiter mit den Gewerkschaftsführern.
    Mitwirkende:
    Huwe, Klaus, ORF
    Datum:
    1995.12.16
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 5
    EU-Gipfel Madrid - Moderatorengespräch
    Titelzusatz:
    Interview: Günther Schmidt. Die künftige europäische Einheitswerbung wird Euro heißen, heute geht es um die EU-Osterweiterung sowie die der Mittelmeeranrainerstaaten.
    Mitwirkende:
    Schmidt, Günter, Obermaier, Volker, ORF
    Datum:
    1995.12.16
    Schlagworte:
    Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 6
    Steirische Landtagswahlen
    Titelzusatz:
    In der Steiermark wird neben eines neuen Nationalrates auch ein neuer Landtag gewählt. Die ÖVP setzt hier stark auf den Landeshauptmannbonus und inszeniert Josef Krainer jun. als "steirischen Panther".
    Mitwirkende:
    Encic, Günther, Koch, Gerhard, ORF
    Datum:
    1995.12.16
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 7
    Wahlkampfbilanz
    Titelzusatz:
    Wenig abschätzbar wie der Wähler entscheiden wird, dabei verfolgen die Parteien unterschiedliche Taktiken: die FPÖ baut auf Stimmenzuwachs, die ÖVP sieht sich als Wahlsieger, die Grünen sehen sich in der Krise, wohinter auch ein Kalkül zur Wählermobilisierung stecken kann.
    Mitwirkende:
    Hopfmüller, Gisela, ORF
    Datum:
    1995.12.16
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 8
    Wetter
    Mitwirkende:
    ORF
    Datum:
    1995.12.16
    Schlagworte:
    Natur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 9
    Nachrichten
    Mitwirkende:
    ORF
    Datum:
    1995.12.16
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023