S. Exz. General der Kavallerie Franz (Frh.) Rohr (von Denta): Aufruf unmittelbar nach der italienischen Kriegserklärung an die Truppen der Südwestfront [Ausschnitt]

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel S. Exz. General der Kavallerie Franz (Frh.) Rohr (von Denta): Aufruf unmittelbar nach der italienischen Kriegserklärung an die Truppen der Südwestfront [Ausschnitt]
    Spieldauer 00:00:30
    Urheber/innen Rohr von Denta, Franz [GND]
    Datum 1915
    Schlagworte Politik Österreich ; Krieg ; Publizierte und vervielfältigte Aufnahme
    20. Jahrhundert - 10er Jahre
    Typ audio
    Format SCS [Schallplatte, Schellack]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, 2-53510_b01
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Transkript der Rede: Soldaten an den Alpengrenzen! Endlich hat der Italiener die trügerische Maske abgeworfen. Uns schwach vermeinend will der alte Feind uns heimtückisch und hinterlistig anfahren. Schwere Kämpfe harren unser. Aber die brandende Flut soll an uns einen Felsendamm finden. Soldaten, noch brennt in unserem Herzen der Geist Vater Radetzkys, der Geist des Erzherzogs Albrecht, der Geist jener Helden, vor deren Namen die Welschen immer gezittert haben. Noch jedesmal waren die Italiener in der Übermacht. Doch jedesmal ist unsere tapfere Minderzahl ihrer Herr geworden. Erinnert euch und die Welschen an Santa Lucia, Montara, Novara, San Martino, Rijeka, erinnert die Treulosen an Custozza, an Lissa. Unser vergötteter allerhöchster Kriegsherr, die ganze Monarchie, unser treuer Verbündeter, das edel und ritterlich fühlende Ausland werden euer zähes Ringen mit Segen begleiten. Mit Gott zum Kampf, harret jetzt aus! Im Verein mit unseren Bundesbrüdern werden wir schließlich auch im Südwesten zum Siege schreiten. Dann folgt - sehr leise und kaum verständlich - wahrscheinlich die Stimme des Aufnahmetechnikers: "oder zur Niederlage!"

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Politik Österreich , Krieg , Publizierte und vervielfältigte Aufnahme
    Mediathek Logo