Patina - Die Kunst der Ansprache

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Patina - Die Kunst der Ansprache
    Titelzusatz Patina - Kostbares und Kurioses aus dem Archiv, Nr. 95
    Spieldauer 00:24:55
    Urheber/innen Zimmermann, Peter [Redaktion] [GND]
    Grissemann, Ernst [Gestaltung] [GND]
    Mitwirkende Grissemann, Ernst [Moderation] [GND]
    ORF Radio Österreich 1 [Sendeanstalt]
    Datum 1997.07.06 [Sendedatum]
    Ort Wien [Ort der Sendeanstalt]
    Schlagworte Medien und Kommunikation ; Politik Österreich ; Gesellschaft ; Nachrichten ; Rückblick ; Reden und Ansprachen ; Radio ; Parteien - historisch / SDAP ; Ständestaat ; Faschismus und Nationalsozialismus ; römisch - katholische Kirche ; Innenpolitik ; Soziales ; Radiosendung-Mitschnitt
    Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
    Bundesland / Vorarlberg
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    20. Jahrhundert - 30er Jahre
    20. Jahrhundert - 40er Jahre
    20. Jahrhundert - 50er Jahre
    1938.03.13
    1938.03.14
    Typ audio
    Format MDI [Mini-Disc]
    Nummern Patina Nr. 95
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, ax-00013_b03_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    In der Sendung präsentierte Tonbeispiele bzw. Ausschnitte: Wahlkampfrede des sozialdemokratischen Nationalratsabgeordenten Paul Richter (1930) - Ernst Rüdiger von Starhemberg erklärt ein "Freudiges Bekenntnis zu Österreich" (1933) - Handelsminister Friedrich Stockinger spricht anlässlich des 10-jährigen Bestehens der RAVAG über die nationale Identität Österreichs (1934) - Kardinal Theodor Innitzer wünscht sich eine glückliche Zukunft für Österreich - Der Wiener Bürgermeister Hermann Neubacher begrüßt am 13. 3. 1938 die ersten deutschen Truppen am Wiener Westbahnhof - Ansprache von Adolf Hitler am Balkon des Hotels Imperial am 14. 3. 1938 - Bundespräsident Karl Renner spricht zum Jahreswechsel 1945/46 über Österreich als Opfer des Nationalsozialismus - Der Minister für Handel und Wiederaufbau Ernst Kolb spricht vor der Generalversammlung der Katholischen Jugend über die Heimat Österreich (1949) - Jubiläum in Vorarlberger Landtag, ein Chor singt, Landeshauptmann Ulrich Ilg spricht zum 100. Geburtstag von Jodok Fink (1953)

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek

    Mediathek Logo