Zweisprachige Ortstafeln in Kärnten. Ein kurzer Rückblick ins Jahr 1972 [Ausschnitt]

Video-Player wird geladen.
PLAYLIST
  • Zweisprachige Ortstafeln in Kärnten. Ein kurzer Rückblick ins Jahr 1972 [Ausschnitt]

  • Kärntner Sloweninnen und Slowenen: Wende in der öster­reichischen Minder­heiten­politik. Beitrag im Mittags­journal

  • Interview mit ÖVP-Obmann Josef Taus zur Minder­heiten­politik und In­lands­presse­schau zu Minder­heiten­problemen. Beiträge im Mittags­journal vom 24. November 1976

  • Das Leben von Roma in Öster­reich (in englischer Sprache)

  • Studie über die Situation der Kroatinnen und Kroaten im Burgen­land. Bericht im Mittags­journal vom 17. März 1995

Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Zweisprachige Ortstafeln in Kärnten. Ein kurzer Rückblick ins Jahr 1972 [Ausschnitt]
    Spieldauer 00:04:31
    Urheber/innen Nikolay, Daniela [Moderation]
    Freund, Eugen [Verfasser/in und Vortragende/r] [GND]
    Datum 2005.04.29
    21. Jahrhundert - Nullerjahre
    Schlagworte Politik Österreich ; Gesellschaft ; Minderheiten ; Sprache ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Volksgruppe Slowen/innen ; Radiosendung-Mitschnitt
    Örtliche Einordnung Bundesland / Kärnten
    20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ audio
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, e51-050429_b02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Genesis des Ortstafelkonfikts. Ein Rückblick von Eugen Freund ins Jahr 1972. Das Jahr des Ortstafelsturms (siehe auch Kapitel: 1972-1977). Bericht im Mittagsjournal.
    Mediathek Logo