Treffen serbischer Antikriegs-Bürgerbewegungen aus Sarajewo und Tuzla in Belgrad

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Journals Mittagsjournal 1996.02.09

Katalogzettel

Titel Treffen serbischer Antikriegs-Bürgerbewegungen aus Sarajewo und Tuzla in Belgrad
Titelzusatz Bereits während des Krieges hat sich im früheren Jugoslawien eine anti-nationalistische Opposition gebildet. Bürgerinitativen haben sich für ein friedliches Zusammenleben der serbischen, kroatischen und moslimischen Volksgruppen und gegen die Gräuel des Krieges engagiert. Nach Kriegsende setzen sich die Bewegungen für die Rückkehr der Flüchtlinge und den Wiederaufbau der Wirtschaft ein. Sie wollen auch bei den ersten Wahlen antreten. Einblendung: diverse anonyme Friedensaktivisten.
Mitwirkende Ladinser, Barbara [Gestaltung]
Anonym, Friedensaktivist [Interviewte/r]
ORF [Produzent]
Datum 1996.02.09 [Sendedatum]
Ort Belgrad
Schlagworte Politik ; Ethnie ; Minderheiten ; Konferenz ; Interessensvertretungen ; Krieg ; Friede ; Reden und Ansprachen ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Menschenrechte ; Asyl ; Radiosendung-Mitschnitt
Örtliche Einordnung Serbien und Montenegro
Kroatien
Bosnien-Herzegovina
20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ audio
Sprache Deutsch
Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
Signatur Österreichische Mediathek,
Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal 1996.02.09

Information

Inhalt

Nachrichten
Mediathek Logo