Oral History Interview mit Karl Matzka - 1. Teil

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Oral History Interview mit Karl Matzka - 1. Teil
    Titelzusatz Geboren 1953 in Neunkirchen (Niederösterreich): Schwere Kindheit, Industriekaufmann, OMV-Bediensteter, Reisebürobesitzer, interkulturelle Ehe mit thailändischer Prinzessin, Pensionist
    Spieldauer 01:33:12
    Mitwirkende Matzka, Karl [Interviewte/r]
    Mithlinger, Barbara [Interviewer/in]
    Österreichische Mediathek [Produzent]
    Datum 2013.11.06 [Aufnahmedatum]
    Ort Payerbach [Aufnahmeort]
    Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; Parteien / SPÖ ; Arbeitnehmerverbände ; Sozialismus und Sozialdemokratie ; Sport ; Religion ; Tod ; Industrie ; Handwerk und Gewerbe ; Reise ; Unveröffentlichte Aufnahme
    Örtliche Einordnung Österreich
    20. Jahrhundert - 50er Jahre
    20. Jahrhundert - 60er Jahre
    20. Jahrhundert - 70er Jahre
    20. Jahrhundert - 80er Jahre
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    21. Jahrhundert - Nullerjahre
    21. Jahrhundert - 10er Jahre
    Typ audio
    Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e13-05624_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Die hier als Schlagworte aufgelisteten Gesprächsthemen beziehen sich auf das gesamte Interview. D.h. möglicherweise enthält dieser Interviewteil nicht das von Ihnen gesuchte Thema. Den kompletten schriftlichen Gesprächsverlauf können Sie beim Projektteam der Sammlung MenschenLeben unter www.menschenleben.at anfordern.

    Gesprächsthemen: Neunkirchen – Payerbach – Niederösterreich – Kindheit – Eltern – Tod – Halbwaise – Sudetendeutsche – Stiefmutter – Stiefkind – Halbruder – Großeltern – Volksschule – Gewalt in der Schule – Religion – Asien – Buddhismus – Firmung – Realgymnasium – Schulabbruch – Industriekaufmannslehre – Industriekaufmann – Zoll – Präsenzdienst – Österreichisches Bundesheer – Führerschein – Sport – Fußball – Eisstockschießen – Eisstockschützenverein – Vereinsobmann – Reisen – Reisebüro – Reiseleiter – Thailand – interkulturelle Ehe – Heirat – Südostasien – FEZ-Fabriken – Gloggnitz – Textilindustrie – Adel – Aristokratie – Ölindustrie – OMV Palace Hotel – OMV – Österreichische Mineralölverwaltung – Betriebsrat – Sozialdemokratie – SPÖ – Sozialdemokratische Partei Österreichs – Politik – Pension – Buchhalter – Rezeption – Tourismus – Fremdenverkehr – Hotelgewerbe – Schifahren – Sexualität – „Erstes Mal“ – Freundschaften – Fremdsprachen – Hochzeit – kulturelle Unterschiede – Mentalitätsunterschiede – „Junge Generation“ – Parteimitglied – Kommunalpolitiker – Geburtstag – Altern – Krankheit – Schreiben – Schriftstellerei – Wandern – Geburt – Kaiserschnitt – Gewalt in der Familie – Kindesmisshandlung – Kambodscha – Gewerkschaft – Rote Khmer – Meditieren – Reisebürobesitzer

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung MenschenLeben

    Art der Aufnahme

    Interview

    Mediathek Logo