Angst vor den russischen Besatzungssoldaten war oft berechtigt. Manchmal aber auch nicht.

Video-Player wird geladen.
PLAYLIST
  • Angst vor den russischen Besatzungssoldaten war oft berechtigt. Manchmal aber auch nicht.

  • Bericht über einen Todesmarsch von KZ-Häftlingen

  • Einmarsch der russischen Truppen in Ottenschlag.

  • Empfang der russischen Truppen

  • Erschießungen beim Todesmarsch von KZ-Häftlingen

  • Erste Wahlen 1945 und der Umgang mit den ehemaligen Nationalsozialisten

  • Die Frauen müssen auf der Hut sein und sich oft verstecken.

  • Furcht vor den Russen?

  • Hausdurchsuchungen von den sowjetischen Besatzern waren oft mit der Suche nach Alkohol verbunden.

Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Angst vor den russischen Besatzungssoldaten war oft berechtigt. Manchmal aber auch nicht.
    Titelzusatz Erinnerungen an das unmittelbare Kriegsende und an die ersten Kontakte mit der Roten Armee.
    Spieldauer 00:00:59
    Mitwirkende Anonym, Ortsbewohner [Interviewte/r]
    Datum 1974 [Aufnahmedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Besatzung ; Alltag ; Zweiter Weltkrieg ; Interview ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Unveröffentlichte Eigenaufnahme der Österreichischen Mediathek
    Örtliche Einordnung Österreich
    Bundesland / Niederösterreich
    20. Jahrhundert - 40er Jahre [Bezugsdatum]
    1945
    Typ audio
    Format TSV13lp19 [Tonband auf Spule, Vollspur (13 cm); LP, 19 cm/s]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, 10-20642_b02_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Interviewprojekt Ottenschlag

    Art der Aufnahme

    Oral-History-Interview

    Themenzentriertes lebensgeschichtliches Interview

    Das Medium in Onlineausstellungen

    Dieses Medium wird hier verwendet:

    Mediathek Logo