"Das Palmenhaus" von Tarek Eltayeb

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel "Das Palmenhaus" von Tarek Eltayeb
    Spieldauer 00:10:04
    Mitwirkende Eltayeb, Ursula [Vortragende/r] [GND]
    Eltayeb, Tarek [Verfasser/in und Vortragende/r] [GND]
    Österreichische Mediathek [Produzent]
    Datum 2015.06.29 [Aufnahmedatum]
    2015.10.28 [Aufnahmedatum]
    Ort Wien, Palmenhaus Schönbrunn [Ortsbezug]
    Schlagworte Literatur ; Prosa ; Lesung ; Unveröffentlichte Eigenaufnahme der Österreichischen Mediathek
    Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
    21. Jahrhundert - Nullerjahre
    Typ audio
    Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Sprache Deutsch
    Arabisch
    Signatur Österreichische Mediathek, e11-00092_b08
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Bild: CC BY-SA 3.0 AT. Österreichische Mediathek 2015.

    Bild: CC BY-SA 3.0 AT. Österreichische Mediathek 2015.

    Information

    Inhalt

    "Das Palmenhaus", so heißt der Roman von Tarek Eltayeb (erschienen 2007) – und das Palmenhaus in Schönbrunn ist der zentrale und emblematische Ort des Buches: der Ort, an dem sich die Vergangenheit und die Gegenwart eines Flüchtlings und Fremden in Wien glücklich verschränken können, wo der Protagonist angesichts vertrauten Dattelpalmengeruches und der Geborgenheit, die ihm dieser vermittelt, in Träume fallen kann und wo allmählich die einsamen Erinnerungen in ein Gespräch und damit in ein Ankommen übersetzt werden.

    Aus dem Roman liest Ursula Eltayeb, die ihn aus dem Arabischen ins Deutsche übersetzt hat.

    Sammlungsgeschichte

    Archivbestand Österreichische Mediathek ohne weitere Sammlungszuordnung

    Mediathek Logo