Oral History Interview mit Viktor Horatczuk - 4. Teil

Video-Player wird geladen.
PLAYLIST
  • Oral History Interview mit Viktor Horatczuk - 1. Teil

  • Oral History Interview mit Viktor Horatczuk - 2. Teil

  • Oral History Interview mit Viktor Horatczuk - 3. Teil

  • Oral History Interview mit Viktor Horatczuk - 4. Teil

  • Oral History Interview mit Viktor Horatczuk - 5. Teil

  • Oral History Interview mit Viktor Horatczuk - 6. Teil

  • Oral History Interview mit Viktor Horatczuk - 7. Teil

  • Oral History Interview mit Viktor Horatczuk - 8. Teil

Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Oral History Interview mit Viktor Horatczuk - 4. Teil
    Titelzusatz Geboren 1957 in Wien: Bundesheeroffizier, Jurist, Familienvater, Multiple Sklerose-Patient
    Spieldauer 00:58:41
    Mitwirkende Horatczuk, Viktor [Interviewte/r]
    Maier, Michael S. [Interviewer/in]
    Jarman, Robert Daniel [Kamera]
    Österreichische Mediathek [Produzent]
    Datum 2012.07.21 [Aufnahmedatum]
    Ort Wien [Aufnahmeort]
    Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; Verteidigungspolitik ; Bundesheer ; Militär ; NATO ; Warschauer Pakt ; Kalter Krieg ; Zivilgesellschaft ; Männer ; Sport ; Bildung und Schulwesen ; Religion ; Christentum ; römisch - katholische Kirche ; Rechtswissenschaften ; Unveröffentlichte Aufnahme
    Örtliche Einordnung Österreich
    20. Jahrhundert - 50er Jahre
    20. Jahrhundert - 60er Jahre
    20. Jahrhundert - 70er Jahre
    20. Jahrhundert - 80er Jahre
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    21. Jahrhundert - Nullerjahre
    21. Jahrhundert - 10er Jahre
    Typ audio
    Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e13-02748_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Die hier als Schlagworte aufgelisteten Gesprächsthemen beziehen sich auf das gesamte Interview. D.h. möglicherweise enthält dieser Interviewteil nicht das von Ihnen gesuchte Thema. Den kompletten schriftlichen Gesprächsverlauf können Sie beim Projektteam der Sammlung MenschenLeben unter www.menschenleben.at anfordern.

    Gesprächsthemen: Wien – Militär – Soldat – Offizier – Berufsoffizier – Brigadier – Bundesheer – Österreichisches Bundesheer – Bundesheeroffizier – Kindheit – Wiederaufbau – Nachkriegszeit – unmittelbare Nachkriegszeit – Niederösterreich – Altenmarkt an der Triesting – Familie – Mutter – Eltern – Großvater – Neusiedl bei Berndorf – Vater – Ruthenen – Galizien – vaterlos – Vaterlosigkeit – Halbwaise – Tod – Verlust – Pottenstein an der Triesting – Kindergarten – Schule – Schulzeit – Schüler – Volksschule – Volksschüler – Einzelkind – technischer Fortschritt – Kunst – bildende Kunst – Kunstliebhaber – Gymnasium – Gymnasiast – Realgymnasium – Berndorf – Religion – Kirche – Christentum – katholische Kirche – römisch-katholische Kirche – Katholizismus – Ministrant – Glaube – Glauben – Rhetorik – Vereinspräsident – Katholische Elternvereine Österreichs – Verein – Funktionär – Sport – Moderner Fünfkampf - Wiener Assistenzgenossenschaft – Beruf – Berufswahl – Katholische Jugend – Militärakademie - Theresianische Militärakademie – TherMilAk – Wiener Neustadt – Politik – Verteidigungspolitik – Kalter Krieg – Osten – Westen – Kommunismus – Sowjetkommunismus – Ost-West-Konflikt – Ostblock – Eiserner Vorhang – Spannocchi-Doktrin – Raumverteidigungskonzept – Studium – Student – Universität – Akademiker – Jus – Rechtswissenschaften – Jusstudium – Jusstudent – Jurist – Warschauer Pakt – NATO – North Atlantic Treaty Organization – Haus – Eigenheim – Hausbau – Ehefrau – Ehe – Auslandseinsatz – Zypern – Mauerfall – Fall des Eisernen Vorhangs – Fall des Kommunismus – Landesverteidigungsakademie – Lehrer – Unterricht – Verband der Katholischen Privatschulen Österreichs – Bildung und Schulwesen – Beamter – Ministerium – Bundesministerium für Landesverteidigung – Verwaltung – Verwaltungsbeamter – Rechtsanwalt – Anwalt – Intendantur – öffentlicher Dienst – Elternbeirat – Kommando Einsatzunterstützung – Kommandant – Eheleben – Kinder – Familienvater – Krise – Lebenskrise – Burnout – Burnout-Syndrom – Krankheit – Erkrankung – Behinderung – Behinderter – behindert – Multiple Sklerose – MS – Multiple Sklerose-Patient – Rollstuhl – Rollstuhlfahrer – Orden – Ordensmitglied – Alter Orden vom St. Georg – Erziehung – Kindergarten – 68er-Revolution – 68er-Bewegung – Wiener Aktionismus – ÖVP – Österreichische Volkspartei – Männer – Katholische Männerbewegung – Männerbewegung – Moderne – Postmoderne – Meditation – Reiten – Reiter – Reitsport – Neutralität – Karate – Beten – Gebet – Stottern – Wehrpflicht

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung MenschenLeben

    Art der Aufnahme

    Interview

    Das Medium in Onlineausstellungen

    Dieses Medium wird hier verwendet:

    Mediathek Logo