Oral History Interview mit Ilse (Pseudonym) - 4. Teil

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Oral History Interview mit Ilse (Pseudonym) - 4. Teil
    Titelzusatz Geboren 1946 in Pack (Steiermark): Nachkriegskindheit, Köchin, Heimpädagogin, verschiedene Tätigkeiten im Sozialbereich, Mutter
    Spieldauer 01:20:17
    Mitwirkende Ilse [Interviewte/r]
    Rust, Angelika [Interviewer/in]
    Österreichische Mediathek [Produzent]
    Datum 2016.04.15 [Aufnahmedatum]
    Ort Gratwein-Straßengel [Aufnahmeort]
    Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; Krieg ; Zweiter Weltkrieg ; Soziales ; Lebenshilfe ; Religion ; Christentum ; römisch - katholische Kirche ; Handwerk und Gewerbe ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Unveröffentlichte Aufnahme
    Örtliche Einordnung Österreich
    20. Jahrhundert - 40er Jahre
    20. Jahrhundert - 50er Jahre
    20. Jahrhundert - 60er Jahre
    20. Jahrhundert - 70er Jahre
    20. Jahrhundert - 80er Jahre
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    21. Jahrhundert - Nullerjahre
    21. Jahrhundert - 10er Jahre
    Typ audio
    Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e13-07976_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Die hier als Schlagworte aufgelisteten Gesprächsthemen beziehen sich auf das gesamte Interview. D.h. möglicherweise enthält dieser Interviewteil nicht das von Ihnen gesuchte Thema. Den kompletten schriftlichen Gesprächsverlauf können Sie beim Projektteam der Sammlung MenschenLeben unter www.menschenleben.at anfordern.

    Gesprächsthemen: Pack – Steiermark – Gratwein-Straßengel – Landwirtschaft – Bauernhof – Eltern – Nachkriegskindheit – landwirtschaftliche Arbeit – Geschwister – Hausbau – Eigenheim – Glaube – Volksschule – Kindermädchen – Haushaltungsschule – Kochlehre – Köchin – Gastronomie – Gastgewerbe – Religion – römisch-katholische Kirche – Katholizismus – Berufsschule – Katholische Arbeiterjugend – Köflach – Diözesanführerin – Jugendsekretärin – Au Pair – England – Großbritannien – London – erste Liebe – Beziehungen – Heimpädagogin – Erzieherin – Heimleiterin – Graz – Führerschein – Gewalt in der Familie – Kindesmisshandlung – antiautoritäre Erziehung – Freunde – Geburt – Sohn – Tochter – Mutter – Ehe – Ehemann – Fair Trade – Weltladen – Mutterschaft – Garten – Erzieherprüfung – Berufsmatura – Homöopathie – Mütterrunde – Lebenshilfe – Urlaub – Projektleiterin – Steirische Gesellschaft für Lebens- und Sozialberater – Fortbildung – Ehrenamt – Mutter-Kind-Treff – Burnout – Lebenskrise – Besuchsdienst – pro humanis – Schreiben – Enkelkinder – Sparen – Kriegsfolgen – Autostoppen – Hochzeit – Marriage Encounter – Amnesty International

    Sammlungsgeschichte

    Oral-History-Interview

    Art der Aufnahme

    Sendereihe "Menschenbilder - die Sendung vom geglückten Leben"

    Mediathek Logo