Illegale Verhaftungen, Hausdurchsuchungen...

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Illegale Verhaftungen, Hausdurchsuchungen...
Titelzusatz Oral History Interview mit Raoul Kopelman. Interviews Projekt Herklotzgasse 21 - "Strom der Erinnerung"
Spieldauer
Mitwirkende Henzl, Ursula [Kamera]
Kopelman, Raoul [Zeitzeug/in]
Nationalfonds der Republik Österreich [Fördergeber]
Zukunftsfonds der Republik Österreich [Fördergeber]
Verein coobra [Rechteinhaber]
Datum 2008.11.04 [Aufnahmedatum]
Schlagworte Gesellschaft ; Politik ; Politik ; Interview ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Völkermord und Holocaust ; TV-Sendematerial
Örtliche Einordnung Österreich
Wien
Weimar, Konzentrationslager Buchenwald
20. Jahrhundert - 30er Jahre
1938.03.11
1938.03.
1938.04
Typ video
Format DFFFV1 [FFV1-Codec im AVI-Container]
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek, e07-00273_01_b01_k01, e07-00273_01_b01
Medienart MPG-Videodatei

Information

Inhalt

Was im März mit Hausdurchsuchungen und Verhaftungen beginnt, endet für einige schon im April 1938 mit der Ermordung in Konzentrationslagern.

Art der Aufnahme

Oral-History-Interview

Interview

Mediathek Logo