1945 - "Christbäume" am Himmel

Video-Player wird geladen.
PLAYLIST
  • O Tannenbaum ...

  • Prophetische „Neujahrsrede eines Besoffenen von 1913“ über Kriegsende und Republiksgründung. Eine Neujahrsperspektive Anton Kuhs vom 1. Jänner 1925

  • Friedrich Zawrel in der Justizvollzugsanstalt Kaiserebersdorf

  • 1945 - "Christbäume" am Himmel

  • Weihnachtsrede, Leopold Figl. 24. Dezember 1945. (wahrscheinlich 1965 nachgesprochen)

  • Neujahrsrede des Bundespräsidenten Renner

  • Neujahrsansprache des Wiener Bürgermeisters Franz Jonas

  • Weihnachtsfilm 1962

  • Kardinal Franz Königs Predigt zur Weihnachtsfeier im Landesgericht Wien, am 21. Dezember 1972

  • Radioansprache von Innenminister und ÖGB-Präsident Franz Olah zum Weihnachtsfest

  • Ihr Leben ging in diesem Jahr zu Ende - Die Toten des Jahres 1973

  • Für und Wider - Weihnachten: Fest oder Geschäft?- Teil 1

  • Lesung aus: Spielräume und Bussi, Bussi oder ein Silvester in Wien

  • Audioquelle 5: Live-Bericht

  • How the Austrian UN-Batallion celebrates Christmas in Cyprus

  • Patina - Die Weihnachtssendung

  • Austrian Shortwave Panorama - That was the year that was

  • Neujahrsansprache von Bundeskanzler Franz Vranitzky 1995

  • Die Mediathek ist im Netz zu hören: Weihnachtsgruß 2001

  • Feuerwerk zu Silvester

Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel 1945 - "Christbäume" am Himmel
    Titelzusatz Oral History Interview mit Irmgard Hallama - 1. Teil [Ausschnitt]
    Spieldauer 00:01:26
    Mitwirkende Hallama, Irmgard [Interviewte/r]
    Hallama, Eva [Interviewer/in] [GND]
    Österreichische Mediathek [Produzent]
    Datum 2017.07.12 [Aufnahmedatum]
    Ort Baden bei Wien [Aufnahmeort]
    Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Familie ; Zweiter Weltkrieg ; Unveröffentlichte Eigenaufnahme der Österreichischen Mediathek
    20. Jahrhundert - 40er Jahre
    Typ audio
    Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e13-08498_b01_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Irmgard Hallama. Quelle: Österreichische Mediathek/MenschenLeben, Hallama

    Irmgard Hallama. Quelle: Österreichische Mediathek/MenschenLeben, Hallama

    Information

    Inhalt

    Während ihre Mutter sie bei nahenden Fliegerangriffen in den Luftschutzkeller bringen wollte, sah Irmgard Hallama lieber den sogenannten „Christbäumen“ zu, die vom Himmel fielen. So wurden die Leuchtmittel genannt, mit denen die Ziele für die alliierten Bomber markiert wurden und die – stufenförmig – wie Christbäume aussahen. Luftangriffe wurden auf das nahe gelegene Wiener Neustadt, Zentrum der Rüstungsindustrie, bereits seit 1943 geflogen. Die schweren Bombenschäden und Todesopfer, die Österreich durch die Bombardierung bis 1945 erlitt und die letztlich zur Befreiung vom nationalsozialistischen Regime führten, waren im österreichischen Gedächtnis lange Inbegriff von Krieg und Zerstörung. Als solches vermochten sie es paradoxerweise, die Idee von Österreich als erstem Opfer NS-Deutschlands zu stützen und den aktiven Part, den die österreichische Bevölkerung für den „Anschluß“ und den Krieg übernommen hatte, zu verschleiern.

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung MenschenLeben

    Art der Aufnahme

    Oral-History-Interview

    Das Medium in Onlineausstellungen

    Dieses Medium wird hier verwendet:

    Mediathek Logo