Volksvernichtung oder Meine Leber ist sinnlos

Mediathek
Ticket erforderlich

Für dieses Medium ist ein Ticket erforderlich.

Einige Aufnahmen können aus rechtlichen und/oder inhaltlichen Gründen nur nach persönlicher Anmeldung für wissenschaftliche Recherchen zur Verfügung gestellt werden.

Ihre Anfrage wird manuell bearbeitet und kann daher bis zu zwei Werktage in Anspruch nehmen. Nach der positiven Erledigung Ihrer Anfrage erhalten Sie ein E-Mail. Die Aufnahme steht Ihnen dann sieben Kalendertage zur Verfügung. Alle Medien stehen als Online-Stream zur Verfügung; ein Download ist nicht möglich und aus rechtlichen Gründen untersagt.

Katalogzettel

Titel Volksvernichtung oder Meine Leber ist sinnlos
Titelzusatz "Volksvernichtung oder Meine Leber ist sinnlos" (1991) Eine Radikalkomödie von Werner Schwab
Mitschnitt des Wiener Volkstheaters für interne Dokumentationszwecke
Spieldauer 01:59:56
Urheber/innen Schwab, Werner [Text] [GND]
Mitwirkende Schwab, Werner [Text] [GND]
Drescher, Piet [Inszenierung] [GND]
Frohner, Adolf [Bühnenbild] [GND]
Zuzanek, Mimi [Mitarbeiter/in]
Borek, Vera [Darsteller/in] [GND]
Fenz, Silvia [Darsteller/in] [GND]
Hammel, Fritz [Darsteller/in] [GND]
Holl, Susanne [Darsteller/in]
Murbach, Roger [Darsteller/in] [GND]
Neumeister, Brigitte [Darsteller/in] [GND]
Schubert, Viktoria [Darsteller/in] [GND]
Jagsch, Alexander [Darsteller/in] [GND]
Wechselberger, Mark [Darsteller/in]
Volkstheater Wien [Produzent]
Datum 1992.11.19 [Aufführungssdatum]
Ort Wien, Volkstheater [Ort der Aufführung]
Schlagworte Theater ; Literatur ; Kultur ; Drama ; Unveröffentlichte Aufnahme
Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
Österreich
20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ video
Format DFFFV1 [FFV1-Codec im AVI-Container]
DFMPG [Dateiformat: MPG]
DFFLV [Dateiformat: FLV]
VKAVHSlp [Videokassette, VHS, LP]
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek, v-28565_k02, V-28565_k01, v-28565
Medienart FLV-Videodatei

Information

Inhalt

Vera Borek (Frau Grollfeuer), Silvia Fenz (Frau Wurm), Fritz Hammel (Hermann), Susanne Holl (Bianka), Roger Murbach (Herr Kovacic), Brigitte Neumeister (Frau Kovacic), Viktoria Schubert (Desirée) und Alexander Jagsch und Mark Wechselberger (Zwei Engel)
„Es ist alles ein Sprachproblemstellungskommando“ heißt es in „Volksvernichtung“. Schwabs Sprache ist ein trickreicher Auszug aus der österreichischen Umgangssprache, ein Kunstidiom, das bei flüchtigem Hinhören oft ganz irrwitzig vertraut klingt, obwohl bei genauerem Hinhören nichts stimmt, Grammatik und Syntax schonungslos aus den Angeln gehoben sind. Die kunstvolle Ungenauigkeit dieser Sprache, ihre schrägen Bilder und aufgehäuften Ungeheuerlichkeiten entspringen im Kern der Ich-Losigkeit ihrer Figuren. Sie sprechen nicht, sie werden gesprochen, es spricht sie. Und es spricht sie unaufhörlich, denn ihr ich-loses Sprechen ist der einzige Schutz vor der völligen Auflösung des Ich.

Sammlungsgeschichte

Sammlung Volkstheater

Art der Aufnahme

Theatermitschnitte

Technische Anmerkungen

Videodigitalisierung an der Österreichischen Mediathek

Verortung in der digitalen Sammlung

Schlagworte

Theater , Literatur , Kultur , Drama , Unveröffentlichte Aufnahme

Teil der Sammlung

Sammlung Volkstheater
Mediathek Logo