Bildung für Rita

Mediathek
Ticket erforderlich

Für dieses Medium ist ein Ticket erforderlich.

Einige Aufnahmen können aus rechtlichen und/oder inhaltlichen Gründen nur nach persönlicher Anmeldung für wissenschaftliche Recherchen zur Verfügung gestellt werden.

Ihre Anfrage wird manuell bearbeitet und kann daher bis zu zwei Werktage in Anspruch nehmen. Nach der positiven Erledigung Ihrer Anfrage erhalten Sie ein E-Mail. Die Aufnahme steht Ihnen dann sieben Kalendertage zur Verfügung. Alle Medien stehen als Online-Stream zur Verfügung; ein Download ist nicht möglich und aus rechtlichen Gründen untersagt.

Katalogzettel

Titel Bildung für Rita
Titelzusatz "Bildung für Rita - Educating Rita" (1980) Theaterstück von Willy Russell
Mitschnitt des Wiener Volkstheaters für interne Dokumentationszwecke
Spieldauer 01:40:00
Urheber/innen Russell, Willy [Text] [GND]
Mitwirkende Russell, Willy [Text] [GND]
Gampe, Michael [Regie] [GND]
Kudlich, Hans [Bühnenbild]
Navas, Erika [Mitarbeiter/in] [GND]
Straßer, Katharina [Darsteller/in]
Ebenbauer, Erwin [Darsteller/in] [GND]
Volkstheater in den Bezirken [Produzent]
Volkstheater Wien [Produzent]
Datum 2008.03.30 [Aufführungssdatum]
Ort Wien, Volkshochschule Donaustadt [Ort der Aufführung]
Schlagworte Theater ; Literatur ; Kultur ; Gesellschaft ; Drama ; Unveröffentlichte Aufnahme
Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
Österreich
21. Jahrhundert - Nullerjahre
Typ video
Format ISO-Image [von-DVD]
DFFLV [Dateiformat: FLV]
DVD [DVD]
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek, 12-13521_k02, 12-13521, 12-13521 12-13521
Medienart FLV-Videodatei

Information

Inhalt

Frank ist Literaturprofessor, zynisch und dem Whisky ergeben. Rita ist Friseuse und etwas unbeholfen, aber sie hat einen verzweifelten Wissensdurst und gerade Frank soll ihr Bildung beibringen. Doch Frank - halb entsetzt, halb amüsiert - merkt bald, dass Rita viel mehr gesunden Menschenverstand hat als die „gebildeten Bürger'', mit denen er lebt. Er fängt an, Rita wegen ihrer Lebensfreude und ihren einfachen, natürlichen Ansichten zu lieben. So wirbelt sie die Welt ihres desillusionierten Professors kräftig durcheinander. Doch je mehr sie sich den Konventionen des Bildungsbetriebs anpasst, um so mehr fühlt sie sich in ihrem alltäglichen Umfeld als Außenseiterin. Verträgt die Bildung soviel Rita, und verträgt Rita soviel Bildung?

Sammlungsgeschichte

Sammlung Volkstheater

Art der Aufnahme

Theatermitschnitte

Technische Anmerkungen

Videodigitalisierung an der Österreichischen Mediathek

Verortung in der digitalen Sammlung

Schlagworte

Theater , Literatur , Kultur , Gesellschaft , Drama , Unveröffentlichte Aufnahme

Teil der Sammlung

Sammlung Volkstheater
Mediathek Logo