Oral History Interview mit Hanna Oberrisser, 1. Teil

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Oral History Interview mit Hanna Oberrisser, 1. Teil
    Titelzusatz Geboren 1944 in Wolfsberg (Kärnten): Journalistin, Geschäftsfrau, Mutter, Pensionistin
    Kooperation mit dem Museum im Lavanthaus
    Spieldauer 00:28:13
    Mitwirkende Oberrisser, Hanna [Interviewte/r]
    Strassnig, Daniel [Interviewer/in]
    Österreichische Mediathek [Produzent]
    Datum 2020.06.10 [Aufnahmedatum]
    Ort Wolfsberg [Aufnahmeort]
    Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Asyl ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Bildung und Schulwesen ; Parteien / ÖVP ; Printmedien ; Rassismus ; Reise ; Reportage ; Diktaturen und totalitäre Regime ; Arbeitsbedingungen ; Fernsehen ; Krieg ; Zweiter Weltkrieg ; Unveröffentlichte Eigenaufnahme der Österreichischen Mediathek
    20. Jahrhundert - 40er Jahre
    20. Jahrhundert - 50er Jahre
    20. Jahrhundert - 60er Jahre
    20. Jahrhundert - 70er Jahre
    20. Jahrhundert - 80er Jahre
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    21. Jahrhundert - Nullerjahre
    21. Jahrhundert - 10er Jahre
    21. Jahrhundert - 20er Jahre
    Typ audio
    Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e13-09170_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Die hier als Schlagworte aufgelisteten Gesprächsthemen beziehen sich auf das gesamte Interview. D.h. möglicherweise enthält dieser Interviewteil nicht das von Ihnen gesuchte Thema. Den kompletten schriftlichen Gesprächsverlauf können Sie beim Projektteam der Sammlung MenschenLeben unter www.menschenleben.at anfordern.

    Gesprächsthemen: Afrika - afrikanische Kultur – Asylverfahren - Asylwerber/in – Ausbildung- Austria Wien – Albanien – Beruf – Berufswunsch – Betrieb - Beziehung - British Army – China – Botschaft – Corona – Deutsch .- Familie und Beruf – Familienbetrieb – Familiengeschichte – Familienunternehmen – Firma - Fliegerangriff - Flüchtlingsbetreuer/in – Flugzeug – Französisch - Führer/in – Fußball – Gedicht – Germanistikstudium – Geschäft - Geschäftsmann/-frau - Geschichtestudium – Geschichtsinteresse – Geschwister – Gestapo – Glaube – Gott – Graz – Holzindustrie – Kinderbetreuung – Kino – Kirche – Kabarett - Klassenwiederholung – Mädchenschule – Nationalsozialismus - Österreichische Volkspartei – Presse - Sacre Coeur – Südafrika – Weißnäherei - Journalismus – Reisen – Diplomatie – Vater – Moskau – 1. Mai – Maturareise – Linz - Kruger-Nationalpark – Safari – Tirana – Tini Suppantschitsch - Widerstand gegen den Nationalsozialismus – Wolfsberg – Altenpflege – Oper – Frankreich – Apartheid – Hund – Ehe – Matura – Altern – Vorfahren – Kinder – Studium – Wien – Tierhaltung – Tierliebe - Monte Carlo – Camping – Wohnwagen – Alois Mock - Josef Klaus – Lesen – Rundfunk

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung MenschenLeben

    Art der Aufnahme

    Oral-History-Interview

    Lebensgeschichtliches Interview

    Mediathek Logo