Oral History Interview mit Thomas Straßer, 4. Teil

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Oral History Interview mit Thomas Straßer, 4. Teil
    Titelzusatz Geboren 1965 in Linz (Oberösterreich): Leben mit körperlicher Behinderung, Sonderschule, Arbeitssuche, Rechte von Menschen mit Behinderung, tätig am Institut Hartheim und am Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim
    Kooperation mit dem Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim zum Schwerpunkt "Leben mit Behinderungen"
    Spieldauer 00:02:25
    Mitwirkende Straßer, Thomas [Interviewte/r]
    Reisinger, Susanne [Interviewer/in]
    Österreichische Mediathek [Produzent]
    Datum 2021.10.07 [Aufnahmedatum]
    Ort Schloss Hartheim [Aufnahmeort]
    Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Unveröffentlichte Eigenaufnahme der Österreichischen Mediathek
    21. Jahrhundert - 20er Jahre
    Typ audio
    Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e13-09933_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Die hier als Schlagworte aufgelisteten Gesprächsthemen beziehen sich auf das gesamte Interview. D.h. möglicherweise enthält dieser Interviewteil nicht das von Ihnen gesuchte Thema. Den kompletten schriftlichen Gesprächsverlauf können Sie beim Projektteam der Sammlung MenschenLeben unter www.menschenleben.at anfordern.

    Gesprächsthemen: Oberösterreich – Eferding – Hartheim – Sonderschule – Integrationsklasse – Lehrer*innen – Leben mit Behinderung – Querschnittslähmung – querschnittsgelähmt – Querschnittsgelähmter - Rollstuhl – E-Rollstuhl – Rollstuhlfahrer - Integration von Menschen mit Behinderung – Ausbildung – Arbeitssuche – Arbeitsmarkt – Strafzahlung – Chancengleichheit – Leistung – Handarbeit - Institut Hartheim – Missstände – Ungerechtigkeit - Werkstätte – Taschengeld – Pflegegeld – 24-Stunden-Hilfe – Barrierefreiheit – Interessensvertretung – Behindertenhilfe – Förderung – Mitspracherecht – Behindertengesetz – Turnen – Physiotherapie – Krankheiten – Krankenhaus – Rehabilitation – Suizidgedanken – Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim – Ausstellung – Geschichte – NS-Euthanasie – Segelfliegen – Fußballfan – Jahr der Behinderten (1981) – Akzeptanz / Nichtakzeptanz– Selbstständigkeit – Christkindlmarkt / Adventmarkt – Corona - Verkaufsraum – Kinder und Jugendliche – Glück – Diskriminierung

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung MenschenLeben

    Art der Aufnahme

    Oral-History-Interview

    Lebensgeschichtliches Interview

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Interview , Unveröffentlichte Eigenaufnahme der Österreichischen Mediathek

    Teil der Sammlung

    Sammlung MenschenLeben
    Mediathek Logo