Oral History Interview mit Jutta Matysek, 4. Teil

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Oral History Interview mit Jutta Matysek, 4. Teil
    Titelzusatz Geboren 1972 in Wien: Umweltaktivistin, politische Aktivistin, Mitarbeiterin von Greenpeace, Industriekletterin, freie Radiojournalistin, Reitlehrerin
    Zum Schwerpunkt: Engagement für den Umweltschutz
    Spieldauer 01:14:29
    Mitwirkende Matysek, Jutta [Interviewte/r]
    Engels, Isabelle [Interviewer/in]
    Österreichische Mediathek [Produzent]
    Datum 2022.07.15 [Aufnahmedatum]
    Ort Wien [Aufnahmeort]
    Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Medizin ; Unveröffentlichte Eigenaufnahme der Österreichischen Mediathek
    20. Jahrhundert - 80er Jahre
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    21. Jahrhundert - Nullerjahre
    21. Jahrhundert - 10er Jahre
    21. Jahrhundert - 20er Jahre
    Typ audio
    Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e13-10098_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Die hier als Schlagworte aufgelisteten Gesprächsthemen beziehen sich auf das gesamte Interview. D.h. möglicherweise enthält dieser Interviewteil nicht das von Ihnen gesuchte Thema. Den kompletten schriftlichen Gesprächsverlauf können Sie beim Projektteam der Sammlung MenschenLeben unter www.menschenleben.at anfordern.

    Gesprächsthemen: Familie – Ausbildung – Reitlehrerin – Aktivismus – Umweltschutz – Umweltschutzaktivistin – Umweltaktivistin - politisches Engagement – Widerstand -Umweltorganisation - Besetzung der Hainburger Au – Tschernobyl – Lobau – „Rettet die Lobau-Natur statt Beton“ – „ Lobau bleibt“ - Straßenbau - Autobahn - Umweltverträglichkeitsprüfung – Bürgerinitiative – Demonstration - Pressearbeit – GLOBAL 2000 – Greenpeace – Friedensbewegung – Freunde des Augartens – Anti-Atomkraft-Bewegung – Feminismus - Protest – VIRUS - Verein Projektwerkstatt für Umwelt und Soziales - Gerichtsverfahren - Klage – ASFINAG – Social Media - Konzentrationslager – Tiere – Jugend - Publizistikstudium – Universität - Freundeskreis – Beziehung – Migräne – Entspannung – Nachhaltigkeit – Corona – Corona-Pandemie – Esoterik - Medizin – Musik – Zeichnen – Weihnachten – Gerüche – Industrieklettern

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung MenschenLeben

    Art der Aufnahme

    Oral-History-Interview

    Lebensgeschichtliches Interview

    Mediathek Logo