Vortrag von Hans Hass - Das Phänomen Leben aus der Sicht der Energon-Theorie

Video-Player wird geladen.
PLAYLIST
  • Von Tag zu Tag - Dr. Hans Hass

  • Selbstporträt - Mitmenschen erzählen aus ihrem Leben und über ihre Arbeit - Hans Hass

  • Wissen der Zeit - Neue Wege der Nahrungsmittelgewinnung aus dem Meer durch Fischplantagen

  • Von Tag zu Tag - Hans Hass

  • Interview mit Hans Hass - 1. Teil

  • Interview mit Hans Hass - 2. Teil

  • Salzburger Nachtstudio - Die Energontheorie von Hans Hass

  • Die Energontheorie von Hans Hass

  • Vortrag von Hans Hass - Das Phänomen Leben aus der Sicht der Energon-Theorie

  • Interview mit Prof. Hans Hass - 1. Teil

  • Interview mit Prof. Hans Hass - 2. Teil

  • Interview mit Prof. Hans Hass - 3. Teil

  • Interview mit Prof. Hans Hass - 4. Teil

  • Interview mit Prof. Hans Hass - 5. Teil

  • Interview mit Prof. Hans Hass - 6. Teil

  • Im Gespräch mit Hans Hass und Irenäus Eibl-Eibesfeldt - 1. Teil

  • Im Gespräch mit Hans Hass und Irenäus Eibl-Eibesfeldt - 2. Teil

  • Im Gespräch mit Hans Hass und Irenäus Eibl-Eibesfeldt - 3. Teil

  • Verleihung des Österreichischen Ehrenzeichens für Wissenschaft und Kunst an Prof. Dr. Hans Hass und ord. Univ. Prof. Dr. hc. DDr. Robert Walter - 1. Teil

  • Verleihung des Österreichischen Ehrenzeichens für Wissenschaft und Kunst an Prof. Dr. Hans Hass und ord. Univ. Prof. Dr. hc. DDr. Robert Walter - 2. Teil

  • Verleihung des Österreichischen Ehrenzeichens für Wissenschaft und Kunst an Prof. Dr. Hans Hass und ord. Univ. Prof. Dr. hc. DDr. Robert Walter - 3. Teil

  • Patina - Der Sonne entgegen: Abenteurer, Expeditionen und andere Mutproben

Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Vortrag von Hans Hass - Das Phänomen Leben aus der Sicht der Energon-Theorie
    Spieldauer 01:11:39
    Mitwirkende Hass, Hans [Verfasser/in und Vortragende/r] [GND]
    Pflanzenphysiologisches Institut [Veranstalter]
    Zoologisch-botanische Gesellschaft [Veranstalter]
    Verein zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse [Veranstalter]
    Österreichische Mediathek [Produzent]
    Datum 1976.05.19 [Aufnahmedatum]
    Ort Wien, Universität Wien [Aufnahmeort]
    Schlagworte Natur ; Wissenschaft und Forschung ; Wirtschaft ; Vortrag ; Biologie ; Wirtschaftswissenschaften ; Unveröffentlichte Eigenaufnahme der Österreichischen Mediathek
    Örtliche Einordnung Österreich
    20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, 99-76194_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Audio-Eigenaufnahmen der Österreichischen Mediathek

    Art der Aufnahme

    Vortrag

    Mediathek Logo