Mittagsjournal 1982.02.01

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1982.02.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetterbericht
    Datum: 1982.02.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Lawinenkatastrophe in Salzburg - Suche nach einer als vermißt geltenden Person geht weiter - 12 Tote, 5 Überlebende
    Einblendung: Gendarmerie-Beamter, Leiter der deutschen Schule Rolf Mantler
    Mitwirkende: Gasteiger, Arno [Gestaltung] , Anonym, Salzburger Gendarmerie-Beamter [Interviewte/r] , Mantler, Rolf [Interviewte/r]
    Datum: 1982.02.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Politik Österreich ; Sport ; Bildung ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    WBO-Skandal, Affäre Rauchwarter - 30 Beschäftigte ohne Gehälter, Gas- und Stromversorgung bereits bezogener Häuser gefährdet
    Einblendung: BEWAG-Generaldirektor Eugen Horvath, Kaufmännischer-Direktor der BE-GAS Hans Lukitsch
    Mitwirkende: Jenakowitsch, Rudolf [Gestaltung] , Horvath, Eugen [Interviewte/r] , Lukitsch, Hans [Interviewte/r]
    Datum: 1982.02.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Politische Diskussion um parlamentarischen Untersuchungsausschuss im Fall Rauchwarter - WBO-Skandal
    Einblendung: ÖVP-Klubdirketor Bergmann
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung] , Bergmann, Kurt [Interviewte/r]
    Datum: 1982.02.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Medizin ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Polen - Aktueller Bericht: Das polnische Fernsehen bestätigt Demonstrationen, Unruhen und Zusammenstöße in Danzig
    Mitwirkende: Thamm, Ludwig [Gestaltung]
    Datum: 1982.02.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Unterhaltung ; Medien und Kommunikation ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Im Journal-Studio verlesenes Frenschreiben aus Warschau von Ludwig Thamm , Nachrichten
    Italien: Weiterhin Erfolge bei der Terrorismusbekämpfung
    Mitwirkende: Dalma, Alfons [Gestaltung]
    Datum: 1982.02.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gespräch mit dem Wiener Maler Gottfried Helnwein anläßlich des Erscheinens einer Helnwein-Monographie
    Interview: Gottfried Helnwein
    Mitwirkende: Hofer, Brigitte [Gestaltung] , Helnwein, Gottfried [Interviewte/r]
    Datum: 1982.02.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Kultur ; Medien und Kommunikation ; Bildung ; Literatur ; Bildende Kunst ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1982.02.01
    Spieldauer 01:00:09
    Mitwirkende Poindl, Adolf [Moderation]
    Löw, Werner [Regie]
    ORF [Produzent]
    Datum 1982.02.01 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-820201_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo