Oral History Interview mit Shalva Dolidze - 1. Teil

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Oral History Interview mit Shalva Dolidze - 1. Teil
    Titelzusatz Geboren 1982 in Tiflis (Georgien): Migrationshintergrund, Student, Wirtschaftsmathematiker
    Spieldauer 01:33:10
    Mitwirkende Dolidze, Shalva [Interviewte/r]
    Lercher, Kerstin [Interviewer/in] [GND]
    Österreichische Mediathek [Produzent]
    Datum 2009.07.29 [Aufnahmedatum]
    Ort Wien [Aufnahmeort]
    Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Krieg ; Migration ; Minderheiten ; Marxismus und Kommunismus ; Männer ; Universität ; Religion ; Mathematik ; Unveröffentlichte Aufnahme
    Örtliche Einordnung Österreich
    20. Jahrhundert - 80er Jahre
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    21. Jahrhundert - Nullerjahre
    Typ audio
    Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e13-00080_b01_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    In der Anmoderation des ersten Tracks wurde aus Gründen des Datenschutzes die genaue Wohnadresse des/der Interviewpartners/in entfernt und dadurch ein beschnittenes File kreiert.
    Die hier als Schlagworte aufgelisteten Gesprächsthemen beziehen sich auf das gesamte Interview. D.h. möglicherweise enthält dieser Interviewteil nicht das von Ihnen gesuchte Thema. Den kompletten schriftlichen Gesprächsverlauf können Sie beim Projektteam der Sammlung MenschenLeben unter www.menschenleben.at anfordern.

    Gesprächsthemen: Georgien – Tiflis – Kindheit – Großfamilie – Kommunismus – Politik – Schule – Schulzeit Schüler – Freundschaft – Studium – Student – Universität – Akademiker – Technische Universität – TU – Mathematik – Betriebsmathematik – Wirtschaftsmathematik – Wirtschaftsmathematiker – Sport – Schisport – Schifahren – Skifahren – Skisport – Bergsteigen – Berg – Bergsteiger – Eltern – Vater – Mutter – Großvater – Ministerium – Lehrer – Pädagoge – Pädagogik – Mathematiklehrer – Mathematiker – Migration – Migrant – Migrationshintergrund – Emigration – Emigrant – Auswanderer – Auswandern – Botschaft – Georgische Botschaft – Botschaftsmitarbeiter – Wien – Ausländer – Gewalt – Krieg – Bürgerkrieg – Korruption – Religion – Kirche – Geschlecht – Geschlechterrollen – Geschlechterverhältnisse – Rollenbilder – Männlichkeit – Männer – traditionelle Geschlechterrollen – kulturelle Unterschiede – Mentalitätsunterschiede – Volkswirtschaftslehre – Volkswirtschaftsstudent – VWL – Konflikte – Beziehung – Fall des Kommunismus – Sowjetunion – Kaukasuskrieg 2008 – Georgienkrieg – DJ – Discjockey – Musik – Minderheiten

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung MenschenLeben

    Art der Aufnahme

    Interview

    Mediathek Logo