Mittagsjournal 1990.08.09

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Maiwald, Andrea [Gestaltung] , Amon, Ingrid [Sprecher/in]
    Datum: 1990.08.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Amon, Ingrid [Sprecher/in]
    Datum: 1990.08.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Golfkonflikt: Analyse des Weltölmarktes
    Der irakische Präsident Saddam Hussein könnte sich verspekuliert haben. Scheiterte er im letzten Golfkrieg am unterschätzten Widerstand der Iraner, so hat diesmal die internationale Staatengemeinschaft so entschlossen wie nie zuvor auf die Aggression reagiert. Der Ölhahn wurde abgedreht und damit die Lebensgrundlage des Iraks gekappt. In wenigen Tagen hat sich der Rohölpreis fast verdoppelt. In Paris tagt die internationale Energieagentur der 21. wichtigsten Industrieländer.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1990.08.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Abstimmungsniederlage der Volkskammer aus DDR-Sicht
    Turbulent ging es in der Ostberliner Volkskammer zu. Auf der Tagesordnung standen Wahltermin und Wahlmodus und damit der Zusammenschluß mit der BRD. Am Ende stand eine überraschende Ablehnung des mit Bonn bereits ausverhandelten Wahlmodus.
    Mitwirkende: Rammerstorfer, Kurt [Gestaltung]
    Datum: 1990.08.09 [Sendedatum]
    Ort: Berlin, Ostberlin
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Problem Bohunice
    Jedes 10. Kernkraftwerk der Welt steht in einem Nachbarland Österreichs. Österreich will die Eröffnung des CSFR-AKWs in Temelin und die Schließung des CSFR-AKWs in Bohunice erreichen.
    Mitwirkende: Roither, Bettina [Gestaltung]
    Datum: 1990.08.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz des FPÖ-Spitzenkandidaten Gugerbauer
    Die Pressekonferenz mit dem FPÖ-Spitzenkadidaten Norbert Gugerbauer drehte sich um die Affäre Rechberger und den Irak-Boykott. Einblendung: FPÖ-Klubobmann Norbert Gugerbauer.
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung] , Gugerbauer, Norbert [Interviewte/r]
    Datum: 1990.08.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Grillparzers "Jüdin von Toledo" - Salzburger Festspielpremiere
    Mit einer Neuinszenierung der Jüdin von Toledo gedenken die Salzburger Festspiele des 200. Geburtstages von Franz Grillparzer. Einblendung: Szenenausschnitt "Jüdin von Toledo", Einblendung: Regisseur Thomas Langhoff, Einblendung: Schauspielerin Susanne Lothar.
    Mitwirkende: Parschalk, Volkmar [Gestaltung] , Langhoff, Thomas [Interviewte/r] , Lothar, Susanne [Interviewte/r]
    Datum: 1990.08.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Gesellschaft ; Theater ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neuigkeiten von Ödon von Horvats Nachlaß, Pressekonferenz Busek
    Nach jahrelangem Tauziehen hat Österreich den Nachlass von Ödon von Horvath erworben. Um insgesamt sieben Millionen Schilling ist das Vermächtnis nach Wien zurückgekehrt. Einblendung: Wissenschaftsminister Erhard Busek, Einblendung: Kulturstadträtin Ursula Pasterk.
    Mitwirkende: Langsteiner, Hans [Gestaltung] , Busek, Erhard [Interviewte/r] , Pasterk, Ursula [Interviewte/r]
    Datum: 1990.08.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Wissenschaft und Forschung ; Kultur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Amon, Ingrid [Sprecher/in]
    Datum: 1990.08.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1990.08.09
    Spieldauer 00:59:35
    Mitwirkende Glück, Luis [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1990.08.09 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-900809_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo