Mittagsjournal 1990.12.17

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Schallgruber, Georg [Gestaltung] , Godler, Heimo [Sprecher/in]
    Datum: 1990.12.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Godler, Heimo [Sprecher/in]
    Datum: 1990.12.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Massive Gebührenerhöhungen in Deutschland
    In der Tat gibt es in Deutschland keine neuen Steuern aber zur Kasse gebeten werden die Bürger durch neue Abgaben. So sind neue Gebühren im Bereich Straße, Umwelt und Telefon geplant.
    Mitwirkende: Rammerstorfer, Kurt [Gestaltung]
    Datum: 1990.12.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Regierungsbildung: ÖVP-Reaktionen - Kukacka zu seiner Abschiebung
    Die Wiederauflage der großen Koalition zwischen SPÖ und ÖVP war eine schwere Geburt. Das hektische Wochenende rund um die Causa Oberhammer war kein guter Start. Nun wurde als SPÖ-Retourkutsche der Ex-ÖVP-Generalsekretär Helmut Kukacka als Bautenstaatssekretär von der ÖVP wieder zurückgezogen. Ein Interview mit Helmut Kukacka. Interview: ehemals ÖVP-GEneralsekretär Helmut Kukacka.
    Mitwirkende: Eichinger, Erich [Gestaltung] , Kukacka, Helmut [Interviewte/r]
    Datum: 1990.12.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Regierungsbildung: Inlandspresseschau
    Die Wiederauflage der großen Koalition zwischen SPÖ und ÖVP war eine schwere Geburt. Das hektische Wochenende rund um die Causa Oberhammer war kein guter Start. Nun wurde als SPÖ-Retourkutsche der Ex-ÖVP-Generalsekretär Helmut Kukacka als Bautenstaatssekretär von der ÖVP wieder zurückgezogen. Die Reaktionen in den Leitartikeln der heimischen Presse.
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung]
    Datum: 1990.12.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Regierungsbildung: neue Regierung
    Die Wiederauflage der großen Koalition zwischen SPÖ und ÖVP war eine schwere Geburt. Das Kabinett Vranitzky III umfasst 20 Mitglieder. Die SPÖ nominiert 10, die ÖVP 9 Mitglieder. Der neue Justizminister Michalek ist parteifrei. Eine Vorstellung der neuen Personen in der Regierung.
    Mitwirkende: Roither, Bettina [Gestaltung]
    Datum: 1990.12.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Regierungsbildung: ÖVP-Obmann Zernatto zufrieden mit Ergebnis, doch auch Zusammenarbeit mit FPÖ möglich
    Die Wiederauflage der großen Koalition zwischen SPÖ und ÖVP war eine schwere Geburt. Das hektische Wochenende rund um die Causa Oberhammer war kein guter Start. Nun wurde als SPÖ-Retourkutsche der Ex-ÖVP-Generalsekretär Helmut Kukacka als Bautenstaatssekretär von der ÖVP wieder zurückgezogen. Ein Bericht mit Reaktionen aus der aktuellen ÖVP-Länderkonferenz. Interview: ÖVP-Obmann Kärnten Christof Zernatto, Interview: Landeshauptmann Steiermark Josef Krainer.
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Zernatto, Christof [Interviewte/r] , Krainer, Josef junior [Interviewte/r]
    Datum: 1990.12.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Schwierigkeiten beim Volkskongreß in der Sowjetunion
    Die Sowjetunion ist laut Staatspräsident Michail Gorbatschow am Wendepunkt. Im Brennpunkt der Kontroversen steht der neue Unionsvertrag, dessen Entwurf alle wichtigen Kompetenzen bei der Moskauer Zentrale lässt. Von vielen Republiken wird er demzurfolge abgelehnt.
    Mitwirkende: Seyr, Veronika [Gestaltung]
    Datum: 1990.12.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Thomas Kleininger
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" zur Person von Thomas Kleininger, einer der führenden Persönlichkieten der außerparlamentarischen Opposition in Rumänien. Interview: Thomas Kleininger.
    Mitwirkende: Machatschke, Roland [Gestaltung] , Kleininger, Thomas [Interviewte/r]
    Datum: 1990.12.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Godler, Heimo [Sprecher/in]
    Datum: 1990.12.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1990.12.17
    Spieldauer 00:59:30
    Mitwirkende Glück, Luis [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1990.12.17 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-901217_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo