Mittagsjournal 1990.12.28

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Theiretzbacher, Christian [Gestaltung] , Piffl, Maria [Sprecher/in]
    Datum: 1990.12.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Pica, Heinrich [Gestaltung]
    Datum: 1990.12.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Wirtschaftsminister Schüssel zu Strompreiserhöhung und Mauterhöhung
    Die amtliche Preiskommission hat empfohlen den Stromtarif der Verbundgesellschaft um 9,8 % oder 10,8 % anzuheben. Wirtschaftsminister Schüssel wollte die Kalkulationen der E-Wirtschaft, der Kammern und der Preiskommission über die Feiertage prüfen. Einblendung: Wirtschaftsminister Wolfgang Schüssel.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Schüssel, Wolfgang [Interviewte/r]
    Datum: 1990.12.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Generalsekretär Krejci zu Förderung von Politikernachwuchs, Wasserkraft und Hesoun
    Der Generalsekretär der Industriellenvereinigung Herbert Krejci hat zu einer Jahresabschlusspressekonferenz geladen. Im Mittelpunkt standen die Bewertung des Arbeitsprogramm der Bundesregierung und die Erwartungen der Industrie in das neue Kabinett. Einblendung: Herbert Krejci.
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Krejci, Herbert [Interviewte/r]
    Datum: 1990.12.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Politologin Barbara Wicha
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend einer Bilanz über die entscheidenden innenpolitischen Momente 1990. Einblendung: Politologin Barbara Wicha.
    Mitwirkende: Hauer, Ernest [Gestaltung] , Wicha, Barbara [Interviewte/r]
    Datum: 1990.12.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Jugoslawien: Krisensitzung in Belgrad
    Schon seit Monaten spricht man vom politischen Zerfall der fünf Teilrepubliken Jugoslawiens. Mit einem überwältigenden Votum sprachen sich die Slowenen in einem Referendum für eine Unabhänigigkeit aus. Von einer Krisensitzung der Zentralregierung in Belgrad versprach man sich Aufschlüsse über die Zukunft des krisengeschüttelten Staates.
    Mitwirkende: Grotzky, Johannes [Gestaltung]
    Datum: 1990.12.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wirtschafts- und Währungsreform in der CSFR
    In der CSFR beginnen die Wirtschaftsreformen im Schnellzugtempo. Die CSFR hat ein einheitliches Wechselkurssystem für die tschechische Krone eingeführt.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1990.12.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    100. Jahrestag des Massakers gegen Indianer Wounded Knee
    Die nordamerikanische Indianernation der Sioux gedenkt eines schmerzlichen Tages ihrer Geschichte. Vor 100 Jahren tötete eine US-Kavallerieeinheit mehr als 200 Kinder, Frauen und Männer. Historisch symbolisiert das Massaker von Wounded Knee den Abschluss der Indianerkriege. Einblendung: Pater Simon.
    Mitwirkende: Machatschke, Roland [Gestaltung] , Pater Simon [Interviewte/r]
    Datum: 1990.12.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Jahresbilanz der Bundesmuseen
    Die österreichischen Bundesmuseen haben im zu Ende gegangenen Jahr ihre Chance genützt und ihren neuen wirtschaftlichen Freiraum, der sogenannte Teilrechtsfähigkeit, ein Körberlgeld verdient. Einblendung: Wissenschaftsminister Erhard Busek, Einblendung: Direktor Museum für moderne Kunst Wolfgang Drexel, Direktor: Kunsthistorsche Museum Wilfried Seipel.
    Mitwirkende: Trampitsch, Gustav [Gestaltung] , Busek, Erhard [Interviewte/r] , Seipel, Wilfried [Interviewte/r] , Drexel, Wolfgang [Interviewte/r]
    Datum: 1990.12.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Kultur ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Piffl, Maria [Sprecher/in]
    Datum: 1990.12.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1990.12.28
    Spieldauer 00:55:35
    Mitwirkende Reiss, Christl [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1990.12.28 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-901228_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo