Mittagsjournal 1992.09.14

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1992.09.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1992.09.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Flüchtlingssituation in den Bundesländern
    Flüchtlingsstrom steigt weiter an, wintersichere Quartiere sind rar. Einige Bundesländer haben einen Aufnahmestopp verfügt weil sie kaum mehr Kapazitäten haben, die Flüchtlinge adäquat unterzubringen und zu versorgen. Die meisten Flüchtlinge befinden sich in Wien, Niederösterreich versorgt nicht einmal halb so viele Flüchtlinge.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung]
    Datum: 1992.09.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Flüchtlingssituation auch in den Bundesländern
    Einblendung: Zernatto
    Mitwirkende: Thurnher, Ingrid [Gestaltung] , Zernatto, Christof [Interviewte/r]
    Datum: 1992.09.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Innenminister Löschnak zu Quartierbeschaffung
    Interview: Löschnak
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Löschnak, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1992.09.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Italien: Aspekte der Lira-Abwertung
    Der Lire wurde um sieben Prozent abgewertet, Staatsverschuldung beträgt 13 000 Milliarden Schilling, das Budgetdefizit 1500 Milliarden Schilling. Nun geht man in Italien auf Sparkurs. Wirtschaftswachstum hat sich deutlich verlangsamt mit kaum mehr einem Prozent im Vorjahr. Nicht einmal mehr der Modesektor oder der Feinkostsektor können diese Tendenz aufhalten. Auch der Tourismus bricht um 20 Prozent ein, was vor allem durch dilettantisches Personal und veralteten Hotels verursacht wird.
    Mitwirkende: Frauscher, Reinhard [Gestaltung]
    Datum: 1992.09.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Deutsche Bundesbank beschließt Zinsensenkung
    Einblendung: Theo Waigel. Um Inflation entgegenzuwirken, wurden die Leitzinsen auf einen bisherigen Höchststand getrieben, was sich aber als Investitionshemmnis für ganz Europa erwies. Nun hat sich die Bundesbank entschlossen, die Zinsen wieder zu senken.
    Mitwirkende: Fritz, Peter [Gestaltung] , Waigel, Theo [Interviewte/r]
    Datum: 1992.09.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Französische Reaktionen auf Währungssystemänderung
    Einblendung: Premierminister Pierre Beregovoy.
    Mitwirkende: Gallmetzer, Lorenz [Gestaltung] , Beregovoy, Pierre [Interviewte/r]
    Datum: 1992.09.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gespräch über Hintergründe der Maßnahmen zu Währungssystemänderung
    Interview: Langer
    Mitwirkende: Langer, Waltraud [Interviewte/r] , Glück, Luis [Interviewer/in]
    Datum: 1992.09.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vorgangsweise der österreichischen Nationalbank
    Interview: Schaumayer
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Schaumayer, Maria [Interviewte/r]
    Datum: 1992.09.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wirtschaftliche Auswirkungen für Österreich
    Interview: Stankowski
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Stankovsky, Jan [Interviewte/r]
    Datum: 1992.09.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Uranium-Hearing in Salzburg
    Einblendung: Konferenzteilnehmer. Nuklearopfer, Wissenschafter und Umweltschützer aus allen Staaten debattieren über die verheerenden Folgen von ziviler und militärischer Verwendung von Atomkraft.
    Mitwirkende: Nöstlinger, Elisabeth [Gestaltung] , Anonym, Konferenzteilnehmer [Interviewte/r]
    Datum: 1992.09.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Wirtschaft ; Technik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Skinheads in Deutschland
    Einblendung: Skinheads
    Mitwirkende: Roither, Bettina [Gestaltung] , Anonym, Skinheads [Interviewte/r]
    Datum: 1992.09.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Gründung der ersten Freimaurerloge vor 250 Jahren
    Einblendung: Günther Düriegel, Direktor des historischen Museums der Stadt Wien. Heinz Scheiderbauer, Großmeister der Freimaurerloge in Österreich. Im historischen Museum der Stadt Wien werden nun Exponate des geheimnisumwobenen Bundes gezeigt, der immer wieder politischen Verfolgungen ausgesetzt war.
    Mitwirkende: Trampitsch, Gustav [Gestaltung] , Düriegl, Günter [Interviewte/r] , Scheiderbauer, Heinz [Interviewte/r]
    Datum: 1992.09.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1992.09.14
    Spieldauer 00:57:52
    Mitwirkende ORF [Produzent]
    Datum 1992.09.14 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-920914_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo