Mittagsjournal 1993.06.09

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1993.06.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1993.06.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter zu den Feiertagen - Moderatorengespräch
    Interview: Huhndorf
    Mitwirkende: Huhndorf, Christian [Interviewte/r] , Obermaier, Volker [Interviewer/in]
    Datum: 1993.06.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Studie über Klimaveränderungen
    Interview: Prof. Hubert Nagl, Universität Wien
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Nagl, Hubert [Interviewte/r]
    Datum: 1993.06.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Klima und Wetter ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sport: Glockner-Etappe der Österreich-Radrundfahrt
    Dietmar Hauer ist neuer Glocknerkönig
    Mitwirkende: Müllner, Harald [Gestaltung]
    Datum: 1993.06.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Sport ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vranitzky in Israel
    Einblendung: Vranitzky, Kollek
    Mitwirkende: Wolf, Armin [Gestaltung] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r] , Kollek, Teddy [Interviewte/r]
    Datum: 1993.06.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Zweiter Weltkrieg ; Völkermord und Holocaust ; Geschichtswissenschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Außenministergespräch Österreich-EG in Luxemburg
    Frage der Zweitwohnsitze, sowie Alkohol- und Tabakmonopol wird nachverhandelt, weitere mögliche Streitpunkte Landwirtschaft und Transit.
    Mitwirkende: Langer, Waltraud [Gestaltung]
    Datum: 1993.06.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; EU ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Straßenverkehr ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Verkehrsdurchsage
    Mitwirkende: Obermayr, Helmut
    Datum: 1993.06.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    AMAG-Chef Hammerer vor der Belegschaft
    Einblendung: Otto Höpfl, AMAG-Betriebsratsvorsitzender, Klaus Hammerer
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Hammerer, Klaus [Interviewte/r] , Höpfl, Otto [Interviewte/r]
    Datum: 1993.06.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitslosigkeit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Oberösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Erwartungen der Wiener Menschenrechtskonferenz
    Einblendung:
    Mitwirkende: Fiedler, Hartmut [Gestaltung]
    Datum: 1993.06.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Menschenrechte ; Soziales ; Wirtschaftspolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neue Erkenntnisse um Römerknochenfund in Kärntnen
    Einblendung: Dr. Manfred Fuchs, Bundesdenkmalamt. Im Kärtner Paternion wird der größte Römerfriedhof Österreichs vermutet.
    Mitwirkende: Leb, Gudrun Maria [Gestaltung] , Fuchs, Manfred [Interviewte/r]
    Datum: 1993.06.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Archäologie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Zukunft des Notarzthubschraubersystems
    Einblendung: Heinz Öhler, Direktor Tiroler Gebietskrankenkasse, Bernhard Lux, ÖAMTC
    Mitwirkende: Unterweger, Robert [Gestaltung] , Öhler, Heinz [Interviewte/r] , Lux, Bernhard [Interviewte/r]
    Datum: 1993.06.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Sicherheit ; Luftfahrt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Jugoslawien-Konferenz des Verona Forum
    Einblendung: Tanja Petovar, Anwältin und Menschenrechtsaktivistin, Marjana Grandits
    Mitwirkende: Vass, Elisa [Gestaltung] , Petovar,Tanja [Interviewte/r] , Grandits, Marijana [Interviewte/r]
    Datum: 1993.06.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Minderheiten ; Terror ; Nationalismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Michel Piccoli in Wien - Szenenausschnitt
    Interview: Piccoli. Michel Piccoli spielt Henirik Ibsens "John Gabriel Borkman"
    Mitwirkende: Rennhofer, Maria [Gestaltung] , Piccoli, Michel [Interviewte/r]
    Datum: 1993.06.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Theater ; Unterhaltungsveranstaltung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1993.06.09
    Spieldauer 00:55:52
    Mitwirkende Obermaier, Volker [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1993.06.09 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-930609_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo