Mittagsjournal 1993.12.17

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1993.12.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1993.12.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Briefbomben-Terror: Neue Verhaftungen
    Die Identität der Verhafteten wird nicht bekannt gegeben.
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung]
    Datum: 1993.12.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Rechtsextremismus ; Justiz und Rechtswesen ; Terror ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Frodl-Prozess
    Franz Pfripfl, der Polizist, der Frodl als Erster einvernommen hat, gibt zu Protokoll, Frodl hätte den Mord gestanden.
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung]
    Datum: 1993.12.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Aufsichtsrat ÖIAG beschließt Selbstauflösung
    Einblendung: Hugo Michael Sekyra. Sekyra gibt seinen Rücktritt bekannt und wechselt in den Aufsichtsrat von Böhler-Udeholm. Legendär wurde Sekyras Sager "Verstehen Sie doch, wir sind pleite" zu wütenden protestierenden Arbeitern während der Stahlkrise in Kapfenberg 1987.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Sekyra, Hugo Michael [Interviewte/r]
    Datum: 1993.12.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Politik Österreich ; Industrie ; Personalfragen ; Arbeitslosigkeit ; Porträt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wirtschaftsprognose vom WIFO und IHS
    Einblendung: Helmut Kramer, Bernhard Felderer
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung] , Kramer, Helmut [Interviewte/r] , Felderer, Bernhard [Interviewte/r]
    Datum: 1993.12.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Handwerk und Gewerbe ; Wirtschaftspolitik ; Arbeitsbedingungen ; Finanzpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ursachen für die hohe Inflation
    Inflation wird für kommendes Jahr bei 3 Prozent erwartet. Zugleich steigen die Kosten bei öffentlichen Verkehrsmitteln, Betriebskosten und Lebensmitteln.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1993.12.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Handwerk und Gewerbe ; Wirtschaftspolitik ; Arbeitsbedingungen ; Finanzpolitik ; Konsum ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    FPÖ-Klage beim Verfassungsgerichtshof wurde abgewiesen
    Die FPÖ hatte geklagt, da die Abspaltung LIF unter Heide Schmidt als Parlamentsfraktion anerkannt wurde und die Freiheitlichen weniger finanzielle Förderung erhielten.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung]
    Datum: 1993.12.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Verfassung ; Justiz und Rechtswesen ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nach der Russland-Wahl
    Völlig divergierende Wahlergebnisse, die von der Wahlbehörde und dem Präsidentschaftskabinett veröffentlicht werden. Der vermutete Wahlsieger Schirinowski sieht in seinem veröffentlichten Buch das Baltikum und Finnland als Teil Russlands und verlangt einen Zugang Russlands zum Indischen Ozean. Schirinowski möchte auch die Türkei sowie den Iran Russland einverleiben.
    Mitwirkende: Schwarz, Alfred [Interviewte/r] , Glück, Luis [Interviewer/in]
    Datum: 1993.12.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Regierung ; Opposition ; Verfassung ; Direkte Demokratie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Misere beim Batterie-Recycling
    Einblendung: Maria Rauch-Kallat
    Mitwirkende: Thurnher, Ingrid [Gestaltung] , Rauch-Kallat, Maria [Interviewte/r]
    Datum: 1993.12.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Müll ; Umweltpolitik ; Konsum ; Handwerk und Gewerbe ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Diskussion um Schülerfreifahrten
    Ursprünglichen Plänen zufolge sollte Kindern, deren Wohnsitz weniger als 2 km von der Schule weg ist, die Freifahrt gestrichen werden. Nach zahlreichen Einwänden beraten die Koalitionspartner aber jetzt weiter.
    Mitwirkende: Fischer, Karin [Gestaltung]
    Datum: 1993.12.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Kinder und Jugend ; Sozialpolitik ; Verkehr ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Medienjournal
    Einblendung: Hans Jürgen Rosenbauer, Christoph Singenstein. Deutsch-deutsche TV-Sender nach der Wende.
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung] , Rosenbauer, Hansjürgen [Interviewte/r] , Singelnstein, Christoph [Interviewte/r]
    Datum: 1993.12.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Fernsehen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Umstrukturierung der ÖBB
    Einblendung: Viktor Klima
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung] , Klima, Viktor [Interviewte/r]
    Datum: 1993.12.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Eisenbahn ; Justiz und Rechtswesen ; Verkehr ; Regierung ; Föderalismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1993.12.17
    Spieldauer 00:55:52
    Mitwirkende Glück, Luis [Gestaltung]
    ORF [Produzent]
    Datum 1993.12.17 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-931217_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo