Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)

  • 1
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende:
    Godler, Heimo, ORF
    Datum:
    1996.06.29
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 2
    Gert Voss spielt wieder Theater in Österreich
    Titelzusatz:
    Der Schauspieler Gert Voss ist nach seinem Engagement in Berlin wieder nach Wien zurückgekehrt, wo er in der nächsten Spielzeit die "Uraufführung" von Peter Handke und den "König Lear" spielen wird. Vorerst steht er mit dem Bernhard-Stück "Ritter, Dene, Voss" auf der Bühne. Interview: Schauspieler Gert Voss.
    Mitwirkende:
    Zimmermann, Gernot, Voss, Gert, ORF
    Datum:
    1996.06.29
    Ort:
    Wien, Burgtheater
    Schlagworte:
    Kultur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 3
    Im Journal zu Gast: Felix de Mendelssohn
    Titelzusatz:
    "Im Journal zu Gast" ist der Wiener Psychoanalytiker und Therapeut Felix des Mendelssohn. Er ist Teilnehmer und Vortragender des ersten Weltkongresses für Psychotherapie in Wien. Interview: Psychoanalytiker Felix de Mendelssohn.
    Mitwirkende:
    Jochum, Manfred, Mendelssohn, Felix de, ORF
    Datum:
    1996.06.29
    Schlagworte:
    Politik Österreich, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 4
    Vor Beginn der Kommunalwahlen in Mostar
    Titelzusatz:
    In der geteilten Stadt Mostar finden Gemeinderatswahlen statt. Es sind dies die ersten Wahlen in Bosnien nach 5 Jahren Bürgerkrieg. Viele Beobachter sehen in den Wahlen einen Testfall für die gesamtbosnischen Wahlen am 14. September. Mostar steht seit Juni 1994 unter EU-Verwaltung. Interview: EU-Verwalter Dragan Gasic.
    Mitwirkende:
    Jirkovsky, Karl, Gasic, Dragan, ORF
    Datum:
    1996.06.29
    Ort:
    Mostar
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 5
    Porträt des neuen Europäische Union-Ratsvorsitzenden John Bruton
    Titelzusatz:
    Irland übernimmt in den nächsten Tagen des EU-Ratsvorsitz für das zweite Halbjahr 1996. In die Regentschaft soll die Reform des Maastrichtvertrages fallen. An der Spitze der EU wird der irische Ministerpräsident Bruton stehen.
    Mitwirkende:
    Bornemann, Dieter, ORF
    Datum:
    1996.06.29
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 6
    Bilanz der italienischen Europäische Union-Präsidentschaft
    Titelzusatz:
    Im ersten Halbjahr 1996 hielt Italien den EU-Ratsvorsitz inne. In diese Zeit fiel mit dem BSE-Skandal eine der schwersten Krisen der Gemeinschaft. Das Ganze führte, wegen des Exportverbotes von britischem Rindfleisch, zu einem monatelangen Tauziehen, welches erst mit dem Gipfel von Florenz gelöst werden konnte. Ein Rückblick.
    Mitwirkende:
    Schmidt, Günter, ORF
    Datum:
    1996.06.29
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 7
    G7-Gipfel in Lyon
    Titelzusatz:
    Die 7 führenden Industrienationen und Russland haben einen 40-Punkte-Plan zur Bekämpfung von Verbrechen und Terrorismus verabschiedet. Demnach wollen die Staaten künftig verstärkt gemeinsam gegen Terrorismus, Drogenhandel und organisierte Kriminalität vorgehen. Mit Beratungen über die Entwicklungshilfe für arme Länder und einer Abschlussresolution endete das G7-Gipfeltreffen in Lyon. Einblendung: Präsident Jacques Chriac.
    Mitwirkende:
    Twaroch, Eva, Chirac, Jacques René, ORF
    Datum:
    1996.06.29
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 8
    Nach der Regieurungsbildung in der Türkei
    Titelzusatz:
    Die Regierungskrise in der Türkei scheint beigelegt. Es dürfte zu einer Regierung unter der Führung der islamistischen Wohlfahrtspartei kommen. Die Partei war nach den letzten Parlamentswahlen die Stimmenstärkste. Die Islamisten werden eine Koalition mit der konservativen Partei des rechten Weges von Tansu Ciller bilden. Ciller wird damit stellvertretende Ministerpräsidentin und Außenministerin. Mehrere Abgeordnete der Konservativen kündigten bereits Widerstand gegen das Koalitionsabkommen an.
    Mitwirkende:
    Köhne, Gunnar, ORF
    Datum:
    1996.06.29
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 9
    Ab Montag neue Belastungen durch Sparpaket
    Titelzusatz:
    Am 1. Juli eröhen sich unter anderem im Sozialbereich die Belastungen durch das Sparpaket. Ein Überblick über die Konsequenzen der Sparvorhaben der Regierung für den Bürger.
    Mitwirkende:
    Schweinzer, Josef, ORF
    Datum:
    1996.06.29
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 10
    SPÖ-Bundesparteirat in St. Pölten
    Titelzusatz:
    Die Koalitionsparteien verkündeten am Anfang der Woche ihre Maßnahmen zur Sanierung der defizitären Krankenkassen. Eine Krankenscheingebühr, die Erhöhung der Rezeptgebühr und eine Anhebung des Versicherungsbeitrages für Pensionisten sind die Hauptpunkte. Nun regt sich in der SPÖ Widerstand gegen die Maßnahmen. Der Bundesparteirat sollte eigentlich im Vorzeichen der Europawahl stehen. Allerdings scheinen die Krankenkassensanierungen nun doch im Vordergrund zu stehen. Interview: Bürgermeister Michael Häupl, Interview: Bundeskanzler Franz Vranitzky.
    Mitwirkende:
    Fuchs, Wolfgang, Häupl, Michael, Vranitzky, Franz, ORF
    Datum:
    1996.06.29
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 11
    Wetter
    Mitwirkende:
    Sterzinger, Peter, ORF
    Datum:
    1996.06.29
    Schlagworte:
    Natur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 12
    Nachrichten
    Mitwirkende:
    Theiretzbacher, Christian, Godler, Heimo, ORF
    Datum:
    1996.06.29
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Ähnliche Medien
  • Einmarsch der Warschauer Pakt Truppen in die CSSR: Telefoninterview mit dem Direktor von Radio Budweis, Absturz eines sowjetischen Flugzeuges
  • Wochenendwetter
  • Weinskandal: Krisengipfel der burgenländischen Landwirtschaftskammer
  • Beginn der Beamtengehaltsverhandlungen
  • ÖVP will Förderungsmaßnahmen für ausländische Kinder
weitere
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023