Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)

  • 1
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende:
    Hnatek, Josef Wenzel, ORF
    Datum:
    1999.09.02
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 2
    Visualisierte Linzer Klangwolke "Progressions"-Symphonie von Peter Wolf
    Titelzusatz:
    Die Linzer Klangwolke wird 20 Jahre alt. Davor findet die visualisierte Klangwolke statt. Sie wird vom Popmusiker Peter Wolf gestaltet. Er lebt als erfolgreicher Musikproduzent in den USA. Sein Stück heißt "Progression". Einblendung: Musikausschnitt "Progression", Interview. Produzent Peter Wolf.
    Mitwirkende:
    Ertlbauer, Alice, Wolf, Peter, ORF
    Datum:
    1999.09.02
    Ort:
    Linz
    Schlagworte:
    Kultur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 3
    Ärztearbeitszeitgesetz
    Titelzusatz:
    Die Spitalsärzte des Bundes müssen pro Woche 90 - 120 Stunden Dienst versehen. Man arbeite dadurch im rechtsfreien Raum. Die Bundeskonferenz des wissenschaftlichen Personals der Universitätskliniken haben den offenen Widerstand angekündigt. Interview: Vorsitzender Kurt Grünewald, Interview: Arzt Gerhard Schuhmann.
    Mitwirkende:
    Schütz, Eveline, Grünewald, Kurt, Schuhmann, Gerhard, ORF
    Datum:
    1999.09.02
    Schlagworte:
    Medizin, Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 4
    "Welt ohne Rassismus" kritisiert Innenministerium
    Titelzusatz:
    Der nigerianische Schriftsteller Charles O. ist aus der Untersuchungshaft entlassen worden. Er wurde als mutmaßlicher Boss eines Drogenringes festgenommen. Die Plattform "Welt ohne Rassismus" feierte die Freilassung als Erfolg. Interview: Anwalt Andreas Fehringer, Interview: Nigerianer Charles O..
    Mitwirkende:
    Srb, Thomas, Fehringer, Andreas, O, Charles, ORF
    Datum:
    1999.09.02
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 5
    Holocaust-Tagung in Wien
    Titelzusatz:
    Prozesse gegen Nazi-Kriegsverbrecher werden immer schwieriger. Die Akteure haben bereits ein hohes Lebensalter erreicht. Die Sinnhaftigkeit der Prozesse wird immer wieder hinterfragt. Die internationale Holocaustkonferenz "Die Lebendigkeit der Geschichte" versucht diese Frage zu beleuchten. Interview: Historiker Wolfgang Benz.
    Mitwirkende:
    Haidinger, Martin, Benz, Wolfgang, ORF
    Datum:
    1999.09.02
    Schlagworte:
    Wissenschaft und Forschung, Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 6
    Osttimor Auseinandersetzungen
    Titelzusatz:
    3 Tage nach dem Unabhängigkeitsreferendum in Osttimor regiert wieder die Gewalt. Der UNO-Weltsicherheitsrat hat Indonesien aufgefordert der Willkür proindonesischer Gruppen Einheit zu gebieten. Ein Überblick.
    Mitwirkende:
    Opletal, Helmut, ORF
    Datum:
    1999.09.02
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 7
    Pressekonferenz-Schüssel, Bundesliste
    Titelzusatz:
    Der ÖVP-Bundesparteivorstand beschließt die Bundesliste der Partei zu den Nationalratswahlen. Ein Interview mit Obmann Schüssel vor der ÖVP-Parteivorstandssitzung. Interview: ÖVP-Obmann Wolfgang Schüssel.
    Mitwirkende:
    Webhofer, Klaus, Schüssel, Wolfgang, ORF
    Datum:
    1999.09.02
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 8
    Feuerwehren fordern finanzielle Unterstützung
    Titelzusatz:
    Die österreichischen Feuerwehren werden immer öfters nach Verkehrsunfällen zur Hilfe gerufen. Die Bergung und das Abschleppen der Wracks kostet viel Geld. Der österreichische Bundesfeuerwehrverband fordert Geld von den Versicherungsgesellschaften. Interview: Präsident Manfred Seidl.
    Mitwirkende:
    Wohlschak, Klaus, Seidl, Manfred, ORF
    Datum:
    1999.09.02
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 9
    Sommertourismus der Österreicher
    Titelzusatz:
    Die Reiselust der Österreicher war im Sommer 1999 ungebrochen. Die großen Reisebüros melden Zuwachsraten. Ein Überblick. Interview: Verkehrsbüro Katja Polleiner, Interview: Gulet Karl Wippel.
    Mitwirkende:
    Waiglein, Harald, Wippel, Karl, Polleiner, Katja, ORF
    Datum:
    1999.09.02
    Schlagworte:
    Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 10
    Alpbacher Gespräche zu den Europakonsequenzen der Rußlandkrise
    Titelzusatz:
    Der Höhenflug der amerikanischen Aktienmärkte könnte bereits bald vorüber sein. Der Finanzexperte Christian Helmenstein hat beim Forum Alpbach ein mögliches Szenario prognostiziert. Demnach droht in den USA ein Börsensturz. Interview: Finanzexperte Christian Helmenstein.
    Mitwirkende:
    Hunger, Christian, Helmenstein, Christian, ORF
    Datum:
    1999.09.02
    Ort:
    Alpbach
    Schlagworte:
    Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 11
    Polizeiliche Zwischenbilanz der DNA-Analysen
    Titelzusatz:
    Nach dem Inkrafttreten der Novelle zum Sicherheitspolizeigesetz sollen 2600 Häftlinge einen DNA-Test unterzogen werden. Besonders gefährliche Häftlinge und eventuelle Rückfalltäter kommen in Betracht. Eine Bilanz über die Erfolge der DNA-Datenbank.
    Mitwirkende:
    Renner, Franz, ORF
    Datum:
    1999.09.02
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 12
    SPÖ-Quereinsteigerin Ulrike Sima
    Titelzusatz:
    Vor Kurzem hat Bundeskanzler Klima Ulli Sima als Quereinsteigerin auf der Kandidatenliste für die Nationalratswahlen präsentiert. Sima hat sich als Umweltaktivistin einen Namen gemacht. Einblendung: SPÖ-Kandidatin Ulrike Sima.
    Mitwirkende:
    Fuchs, Wolfgang, Sima, Ulrike, ORF
    Datum:
    1999.09.02
    Ort:
    Wien, Presseclub Concordia
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 13
    Panorama-Trailer: Indiens geistige Brandstifter
    Titelzusatz:
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend einer Reportage über die hindu-nationalistischen Bestrebungen in Indien am Vorabend der Wahlen. Interview: anonymer Hindu.
    Mitwirkende:
    Krebs, Cornelia, Anonym, Hindu, ORF
    Datum:
    1999.09.02
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 14
    Stimmung im Kosovo-BH-Lager
    Titelzusatz:
    Pioniere des Bundesheeres bereiten im Kosovo den Einsatz von 450 österreichischen Soldaten bei der KFOR-Friedenssicherung vor. Sie errichten ein Lager für das Truppenkontingent. Aufgaben sind die Überwachung des UCK-Waffenverbotes und der Schutz von Vertretern der internationalen Hilfsorganisationen. Interview: Soldat Hannes Mittermair, Interview: Soldat Werner Macho, Interview. Soldat Peter Glittenberg.
    Mitwirkende:
    Varga, Christoph, Mittermair, Hannes, Glittenberg, Peter, Macho, Werner, ORF
    Datum:
    1999.09.02
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 15
    Analyse der PKK-Friedenserklärung
    Titelzusatz:
    Die kurdische Untergrundbewegung PKK hat ihren bewaffneten Kampf gegen den türkischen Staat nach 15 Jahren für beendet geklärt. Man will die Ziele auf politischem Weg erreichen. Der PKK-Führer Öcalan sitzt in türkischer Haft und ist zum Tode verurteilt .
    Mitwirkende:
    Matting, Michael, ORF
    Datum:
    1999.09.02
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 16
    Nahostgespräche vor Entscheidung
    Titelzusatz:
    Am Nachmittag soll ein wichtiges Abkommen zwischen Israelis und Palästinensern besiegelt werden. Es geht um die Umsetzung des Wye-Abkommens und um die Festlegung eines Zeitplans zu einem endgültigen Friedensabkommens. Nun stocken die Verhandlungen. Interview: Politologe Chemi Shalev.
    Mitwirkende:
    Newrkla, Susanne, Shalev, Chemi, ORF
    Datum:
    1999.09.02
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 17
    Wetter
    Mitwirkende:
    Kartas, Herbert, ORF
    Datum:
    1999.09.02
    Schlagworte:
    Natur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 18
    Nachrichten
    Mitwirkende:
    Hnatek, Josef Wenzel, ORF
    Datum:
    1999.09.02
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Ähnliche Medien
  • Neuester Lagebericht aus Teheran
  • Interview mit Bundeskanzler Kreisky über Ergebnisse seiner Ägypten-Besuches, Stellungnahme zum Verkauf österreichischer Panzer (Kürassier) nach Ägypten
  • Trailer Panorama: Afrika
  • 00:57:49 Mittagsjournal 1991.01.11
  • 00:56:20 Interview mit Hely Seinfeld aus 1997 - Ergänzungen
weitere
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023