Wahlrede für die Volksabstimmung vom 10. April 1938 mit Erörterung der Grundzüge nationalsozialistischer Jugendarbeit [Ausschnitt]

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Wahlrede für die Volksabstimmung vom 10. April 1938 mit Erörterung der Grundzüge nationalsozialistischer Jugendarbeit [Ausschnitt]
    Spieldauer 00:03:44
    Urheber/innen Schirach, Baldur von [GND]
    Datum 1938.03.26 [Aufnahmedatum]
    Ort Münster [Aufnahmeort]
    Schlagworte Politik ; Gesellschaft ; Medien und Kommunikation ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 30er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, 99-38003_b01
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Baldur von Schirach (1905 - 1974) war "Reichsjugendführer" der NSDAP und Jugendführer des Deutschen Reiches; in dieser Funktion unterstanden ihm alle Jugendorganisationen des NS-Regimes. Von 1940 bis 1945 hatte Baldur von Schirach die Funktion eines Reichsstatthalters von Wien inne.
    Die Verfolgung, die Schirach hier anspricht, bezog sich darauf, dass die NSDAP in Österreich in den 30er-Jahren, als Reaktion auf von ihr verbreiteten politischen Terror, verboten war.

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Frühe historische Tonaufnahmen

    Das Medium in Onlineausstellungen

    Dieses Medium wird hier verwendet:

    Mediathek Logo