Patina – Der Geburtstag als Radioereignis

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Patina – Der Geburtstag als Radioereignis
    Titelzusatz Patina – Kostbares und Kurioses aus dem Archiv, Nr. 90
    Spieldauer 00:22:24
    Urheber/innen Zimmermann, Peter [Redaktion] [GND]
    Grissemann, Ernst [Gestaltung] [GND]
    Mitwirkende Grissemann, Ernst [Moderation] [GND]
    ORF Radio Österreich 1 [Sendeanstalt]
    Datum 1997.06.01 [Sendedatum]
    Ort Wien [Ort der Sendeanstalt]
    Schlagworte Medien und Kommunikation ; Gesellschaft ; Theater ; Musik ; U-Musik ; Literatur ; Politik ; Nachrichten ; Rückblick ; Feiertag ; Jubiläum ; Soziales ; Radio ; Instrumentalmusik - Marsch ; Volksmusik - Wiener Lied ; Interview ; Reden und Ansprachen ; Radiosendung-Mitschnitt
    Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
    USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Deutschland, Deutsches Reich
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    20. Jahrhundert - 30er Jahre
    20. Jahrhundert - 40er Jahre
    20. Jahrhundert - 50er Jahre
    Typ audio
    Format MDI [Mini-Disc]
    Nummern Patina Nr. 90
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, ax-00012_b04_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    In der Sendung präsentierte Tonbeispiele bzw. Ausschnitte: Interview mit Hedwig Bleibtreu zum 80. Geburtstag (1948) – Marlene Dietrich singt "Johnny" von Friedrich Hollaender – Oskar Maurus Fontana würdigt Ferdinand Onno in einem Porträt zu seinem 75. Geburtstag (1956), Ausschnitt einer Rezitation Friedrich Schillers Ode "An die Freude" von Ferdinand Onno – Interview mit dem Kapellmeister Eduard Pfleger zu seinem 75. Geburtstag (1950), Prinz-Alois-Liechtenstein-Marsch von Eduard Pfleger – "Mei Muatterl war a Weanarin" vom Komponisten Ludwig Gruber, Interview am Vorabend seines 80. Geburtstages, "Es wird a Wein sein und wir wern nimma sein" gesungen von Paul Hörbiger – Interview mit dem Dirigenten Bruno Walter aus Kalifornien zu seinem 85. Geburtstag (1959) – Gerhart Hauptmann richtet zum 75. Geburtstag im Radio eine Botschaft an die Welt (1937) – Ansprache von Joseph Goebbels im Radio am Vorabend des 20. April, Adolf Hiltlers Geburtstag, 1945

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek

    Mediathek Logo