Oral History Interview mit Christoph Radanovic-Wetter - 1. Teil

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Oral History Interview mit Christoph Radanovic-Wetter - 1. Teil
    Titelzusatz Geboren 1952 in Belgrad (ehemaliges Jugoslawien, heutiges Serbien): Migrationshintergrund, Feinmechaniker, Büchsenmacher, Nahtoderfahrung, Familienvater
    Spieldauer 00:31:17
    Mitwirkende Radanovic-Wetter, Christoph [Interviewte/r]
    Wondratsch, Eleonora [Interviewte/r]
    Österreichische Mediathek [Produzent]
    Datum 2012.01.24 [Aufnahmedatum]
    Ort Hippersdorf [Aufnahmeort]
    Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; Migration ; Marxismus und Kommunismus ; Tod ; Handwerk und Gewerbe ; Unveröffentlichte Aufnahme
    Örtliche Einordnung Österreich
    20. Jahrhundert - 50er Jahre
    20. Jahrhundert - 60er Jahre
    20. Jahrhundert - 70er Jahre
    20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ audio
    Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e13-02225_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Die hier als Schlagworte aufgelisteten Gesprächsthemen beziehen sich auf das gesamte Interview. D.h. möglicherweise enthält dieser Interviewteil nicht das von Ihnen gesuchte Thema. Den kompletten schriftlichen Gesprächsverlauf können Sie beim Projektteam der Sammlung MenschenLeben unter www.menschenleben.at anfordern.

    Gesprächsthemen: Belgrad – Jugoslawien – Serbien – Hippersdorf – Niederösterreich – Eltern – Scheidungskind – Kindheit – Großeltern – Volksschule – Urlaub – Landwirtschaft – Bauernhof – Kinderspiele – Fußball – Rauchen – Erziehung – Hauptschule – Feinmechanikerlehre – Feinmechaniker – Liebe – Beziehungen – Heirat – Ehe – Offenburg – Deutschland – Migration – Migrationshintergrund – Vaterschaft – Familienvater – Kinder – Wiederverheiratung – Geld – Inflation – Ernährung – Lebensmittel – Kommunismus – Josip Broz Tito – Emigration – Auswanderung – Wien – Integration – Ausländer – Aufenthaltsbewilligung – Konkurs – Gasthaus – Wirtshaus – Gastronomie – Krankheit – Pankreatitis – Nahtoderfahrung – Kreislaufstillstand – klinischer Tod – Rehabilitation – Umzug – Land – Bauernhaus – Renovierung - Zweiter Bildungsweg – Fachschule für Büchsenmacher – Ferlach – Kärnten – Büchsenmacher – Waffen – Werkstatt – Handwerk – Traum – Sprache – Verlust – Tod des eigenen Kindes – Sport – Schwimmen – Klassensprecher – Jagd – Unfall – Balkankrieg – Jugoslawienkrieg

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung MenschenLeben

    Art der Aufnahme

    Interview

    Mediathek Logo