Projekt Menschenleben: Interview mit Frau Hochkönig [Ausschnitt]

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Projekt Menschenleben: Interview mit Frau Hochkönig [Ausschnitt]
    Spieldauer 00:06:38
    Mitwirkende Hochkönig, Rosa [Interviewte/r]
    Cazan-Simanyi, Ildiko [Interviewer/in] [GND]
    Österreichische Mediathek [Produzent]
    Datum 2012.02.03 [Aufnahmedatum]
    Ort Salzburg [Aufnahmeort]
    Schlagworte Gesellschaft ; Politik ; Rückblick ; Alltag ; Krieg ; Unveröffentlichte Eigenaufnahme der Österreichischen Mediathek
    Örtliche Einordnung Österreich
    20. Jahrhundert - 40er Jahre
    21. Jahrhundert - Nullerjahre
    Typ audio
    Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Sprache Deutsch
    Link
    Signatur Österreichische Mediathek, e13-00049_b01
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Tonbeispiel:
    Ausschnitt aus dem lebensgeschichtlichen Interview mit Frau Rosa Hochkönig. Frau Hochkönig (Jahrgang 1938) erzählt von der Rückkehr in ihr Elternhaus nach dem Ende des 2. Weltkriegs.
    Interviewerin: Ildikó Cazan-Simányi.

    Das Projekt:
    Das seit 2009 laufende Oral-History Projekt "MenschenLeben" umfasst ausführliche lebensgeschichtliche Interviews mit Österreicherinnen und Österreichern unterschiedlicher Jahrgänge, Herkunft und regionaler Zugehörigkeit.
    Diese Gespräche vermitteln einen Einblick in die Vielfalt der öffentlichen und privaten Lebenswelten im 20. und 21. Jahrhundert – von der Monarchie über die Erste Republik und den Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart (Projektleitung: Gerhard Jagschitz).

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung MenschenLeben

    Art der Aufnahme

    Interview

    Oral-History-Interview

    Mediathek Logo