Oral History Interview mit Miriam Priewasser, 1. Teil

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Oral History Interview mit Miriam Priewasser, 1. Teil
    Titelzusatz Geboren 1994 in Braunau am Inn (Oberösterreich): Landleben, Schülerin, Jungscharleiterin, Reisende
    Spieldauer 01:14:30
    Mitwirkende Priewasser, Miriam Gerlinde [Interviewte/r]
    Metz, Michaela [Interviewer/in]
    Österreichische Mediathek [Produzent]
    Datum 2013.02.26 [Aufnahmedatum]
    Ort Neukirchen an der Enknach [Aufnahmeort]
    Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; Bildung und Schulwesen ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Religion ; römisch - katholische Kirche ; Bekleidung und Mode ; Freizeit ; Festakte ; Feiern ; Unveröffentlichte Eigenaufnahme der Österreichischen Mediathek
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    21. Jahrhundert - Nullerjahre
    21. Jahrhundert - 10er Jahre
    Typ audio
    Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e13-04120_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Die hier als Schlagworte aufgelisteten Gesprächsthemen beziehen sich auf das gesamte Interview. D.h. möglicherweise enthält dieser Interviewteil nicht das von Ihnen gesuchte Thema. Den kompletten schriftlichen Gesprächsverlauf können Sie beim Projektteam der Sammlung MenschenLeben unter www.menschenleben.at anfordern.

    Gesprächsthemen: Braunau am Inn – Neunkirchen an der Enknach – Oberösterreich – Geschwister – Großfamilie – kinderreiche Familie – Landwirtschaft – Bauernhof – Volksschule – Hauptschule – HLW – Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe – Matura – Schülerin – Religion – römisch-katholische Kirche – Katholizismus – Jungschar – Jungscharleiterin – Land – Berufswunsch – Kinderwunsch – Jugend – Kindheit – Eltern – Kinderspiele – Großeltern – landwirtschaftliche Arbeit – technischer Fortschritt – Traktor – Erziehung – Taschengeld – Sparen – Fernsehen – Hygiene – Kleidung – Mode – Mobbing – Klassengemeinschaft – Freundschaft – Freunde – Freizeit – Ausgehen – Fortgehen – Rauchen – Alkohol – Trinken – Feste – Feiern – Zeche – Ball – Katholische Jugend – Pfarre – Pfarrgemeinderat – Kirchgang – Gottesdienst – Werte – Beten – Glauben – Gott – Kirchenkritik – Landjugend – Lesen – Freizeit – Reisen – England – Asien – Thailand – Sprache – Fremdsprache – kulturelle Unterschiede – Kinderfreunde – Sternsingen – Soziales – Beziehung – Partnerschaft – Technik – Computer – Handy – Digitalisierung – Auto – Weihnachten – Nikolaus – Krampus – Ostern – Geburtstag – Kindergarten – Integration – Ausländer – Ausländerfeindlichkeit – Xenophobie

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung MenschenLeben

    Art der Aufnahme

    Oral-History-Interview

    Lebensgeschichtliches Interview

    Mediathek Logo