Oral History Interview mit Alfred Friedrich - 5. Teil

Video-Player wird geladen.
PLAYLIST
  • Oral History Interview mit Alfred Friedrich - 1. Teil

  • Oral History Interview mit Alfred Friedrich - 2. Teil

  • Oral History Interview mit Alfred Friedrich - 3. Teil

  • Oral History Interview mit Alfred Friedrich - 4. Teil

  • Oral History Interview mit Alfred Friedrich - 5. Teil

  • Oral History Interview mit Alfred Friedrich - 6. Teil

  • Oral History Interview mit Alfred Friedrich - 7. Teil

  • Oral History Interview mit Alfred Friedrich - 8. Teil

Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Oral History Interview mit Alfred Friedrich - 5. Teil
    Titelzusatz Geboren 1923 in Wien: Kriegsteilnehmer des Zweiten Weltkriegs, LKW- und Taxifahrer, Familienvater
    Spieldauer 00:02:06
    Mitwirkende Friedrich, Alfred [Interviewte/r]
    Mittelstrasser, Erich [Interviewer/in]
    Österreichische Mediathek [Produzent]
    Datum 2011.04.11 [Aufnahmedatum]
    Ort Wien [Aufnahmeort]
    Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Militär ; Besatzung ; Zweiter Weltkrieg ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Unveröffentlichte Aufnahme
    Örtliche Einordnung Österreich
    20. Jahrhundert - 20er Jahre
    20. Jahrhundert - 30er Jahre
    Typ audio
    Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e13-01415_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Die hier als Schlagworte aufgelisteten Gesprächsthemen beziehen sich auf das gesamte Interview. D.h. möglicherweise enthält dieser Interviewteil nicht das von Ihnen gesuchte Thema. Den kompletten schriftlichen Gesprächsverlauf können Sie beim Projektteam der Sammlung MenschenLeben unter www.menschenleben.at anfordern.

    Gesprächsthemen: Wien – Kindheit – Schule – Unfall – Unglück – Therapie – Propaganda – NS-Ideologie – Heilanstalt – Pflegeheim – Rehabilitation – Lehrer – Nationalsozialismus – Drittes Reich – NS-Zeit – Anschluss – Adolf Hitler – Heldenplatz – Musterung – Kriegsfreiwilliger – Deutsche Wehrmacht – Wehrmachtssoldat – Kriegsteilnehmer – Kriegsveteran – Zweiter Weltkrieg – Nationalsozialistisches Kraftfahrkorps – NSKK – Panzer – Front – Afrika – Algerien – Tunesien – französische Kriegsgefangenschaft – Kriegsgefangener – Kriegsgefangenenlager – Flucht aus der Kriegsgefangenschaft – Kriegsheimkehrer – Eltern – Großeltern – Bruder – Volksschule – Realschule – Gehbehinderung – Konzentrationslager – KZ – Holocaust – Shoa – Zwischenkriegszeit – Februarkämpfe 1934 – Österreichischer Bürgerkrieg – Lehre – Antisemitismus – Judenverfolgung – Judenpogrome – erste Liebe – Ruhr – Kriegsniederlage – Nachkriegszeit – LKW-Fahrer – Heirat – Ehe – Untreue – Fremdgehen – Seitensprung – Besatzungszeit – Alliierte – Scheidung – Tanzen – Beziehungen – Sohn – Familienvater – Taxifahrer – Vergangenheitsbewältigung – NS-Aufarbeitung

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung MenschenLeben

    Art der Aufnahme

    Interview

    Mediathek Logo