Oral History Interview mit Hildegard W. - 1. Teil

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Oral History Interview mit Hildegard W. - 1. Teil
Titelzusatz Geboren 1950 in Wien: Nachkriegskindheit, Landesbeamtin, Betriebsrätin, Laienrichterin, Pensionistin
Spieldauer
Mitwirkende W., Hildegard [Interviewte/r]
Pregartner, Daniel [Interviewer/in]
Österreichische Mediathek [Produzent]
Datum 2015.09.05 [Aufnahmedatum]
Ort Graz [Aufnahmeort]
Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Familie ; Tod ; Unveröffentlichte Aufnahme
Örtliche Einordnung Österreich
20. Jahrhundert - 50er Jahre
20. Jahrhundert - 60er Jahre
Typ audio
Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek, e13-07767

Information

Inhalt

Die hier als Schlagworte aufgelisteten Gesprächsthemen beziehen sich auf das gesamte Interview. D.h. möglicherweise enthält dieser Interviewteil nicht das von Ihnen gesuchte Thema. Den kompletten schriftlichen Gesprächsverlauf können Sie beim Projektteam der Sammlung MenschenLeben unter www.menschenleben.at anfordern.

Gesprächsthemen: Wien – Graz – Steiermark – Eltern – Umzug – Sekretärin – Urlaub – Reisen – erste Liebe – Beziehungen – Krankheit – Krebs – Mobbing – Frühpension – Selbstmordversuch – Suizidversuch – Tod – Verlust – Unfall – Depressionen – Großeltern – Wohnen – Nationalsozialismus – Zweiter Weltkrieg – Essen – Ernährung – Internat – Nachkriegskindheit – Ehrenamt – ehrenamtliche Tätigkeit – Schwimmen – Kindergarten – Strafen – Erziehung – Religion – Glaube – Feste – Weihnachten – Geburtstag – Volksschule – Erstkommunion – Firmung – sexuelle Aufklärung – Hauptschule – Ursulinenschule – Ferialjob – Handelsschule – Verlobung – Übersetzerin – Landesbeamtin – Pragmatisierung – Matura – technischer Fortschritt – Computerisierung – Versetzung – Abendschule – Singen – Afrika – Kenia – Wohnung – Politik – Religionsstipendium – Religionspädagogik – Schwester – Gesundheit – Darmkrebs – Operation – Büroarbeit – Verwaltung – Internet – soziale Netzwerke – Fremdsprachen – Kinderwunsch – Gewerkschaft – Betriebsrätin – Konservative – ÖVP – Österreichische Volkspartei – Berufsunfähigkeitspension – ÖAAB – Österreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund – Laienrichterin – Justiz – Gesangsausbildung – Rauchen

Sammlungsgeschichte

Sammlung MenschenLeben

Art der Aufnahme

Interview

Verortung in der digitalen Sammlung

Schlagworte

Gesellschaft , Interview , Familie , Tod , Unveröffentlichte Aufnahme

Teil der Sammlung

Sammlung MenschenLeben
Mediathek Logo