Oral History Interview mit Bernhard Putz - 2. Teil

Video-Player wird geladen.
PLAYLIST
  • Oral History Interview mit Bernhard Putz - 1. Teil

  • Oral History Interview mit Bernhard Putz - 2. Teil

  • Oral History Interview mit Bernhard Putz - 3. Teil

  • Oral History Interview mit Bernhard Putz - 4. Teil

  • Oral History Interview mit Bernhard Putz - 5. Teil

  • Oral History Interview mit Bernhard Putz - 6. Teil

Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Oral History Interview mit Bernhard Putz - 2. Teil
    Titelzusatz Geboren 1976 in Neunkirchen (Niederösterreich): Musikpädagoge, Missionstätigkeit und verschiedene Aufenthalte in Afrika, selbstständiger Workshopleiter
    Spieldauer 01:02:43
    Mitwirkende Putz, Bernhard [Interviewte/r]
    Niklas, Hermann [Interviewer/in] [GND]
    Österreichische Mediathek [Produzent]
    Datum 2011.05.27 [Aufnahmedatum]
    Ort Aspang-Markt [Aufnahmeort]
    Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Bildung und Schulwesen ; Universität ; Religion ; Christentum ; römisch - katholische Kirche ; Theologie und Religionswissenschaften ; Musikausbildung ; Musikwissenschaft ; Unveröffentlichte Aufnahme
    Örtliche Einordnung Österreich
    20. Jahrhundert - 70er Jahre
    20. Jahrhundert - 80er Jahre
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    21. Jahrhundert - Nullerjahre
    21. Jahrhundert - 10er Jahre
    Typ audio
    Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e13-01511_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Die hier als Schlagworte aufgelisteten Gesprächsthemen beziehen sich auf das gesamte Interview. D.h. möglicherweise enthält dieser Interviewteil nicht das von Ihnen gesuchte Thema. Den kompletten schriftlichen Gesprächsverlauf können Sie beim Projektteam der Sammlung MenschenLeben unter www.menschenleben.at anfordern.

    Gesprächsthemen: Neunkirchen – Aspang-Markt – Niederösterreich – Eltern – Kindheit – Haus – Eigenheim – Wohnen – Hausbau – Bauernhof – Land – Adoption – Kindergarten – Volksschule – Musik – Chor – Singen – Sänger – Ministrant – Religion – römisch-katholische Kirche – katholische Kirche – Katholizismus – Gymnasium Sachsenbrunn – Workshop – Sport – Internat – Knabenseminar – Mobbing – Spiele – Lego – Basteln – Reisen – Griechenland – Rhodos – Klavier – physische Gewalt – Gewalt in der Schule – autoritäre Erziehung – Gitarre – Katholische Jugend – Pubertät – Beziehungen – Klassengemeinschaft – Freunde – Matura – Maturaball – Maturareise – Vokalensemble Capricciata – Kirchenchor – Kirchberg – Musikschule – Ferialjob – Ausländerproblematik – Migration – Führerschein – Moped – LKW – Präsenzdienst – Bundesheer – Brauunion – Arbeiter – Wien – Universität – Musikpädagogikstudium – Musikpädagoge – Pädagogik – Theologiestudium – WG- Wohngemeinschaft – Instrumentalgesangspädagogik – Laientheologenzentrum – Theologe – Chorus Sine Nomine – Lebenskrise – Depressionen – Suizidgedanken – Eric Clapton – Blues – Gospel – Steyler Missionare – Missionsorden – Afrika – Ghana – Missionar – Missionsarbeit – kulturelle Unterschiede – Weltjugendchor – Namibia – Windhoek – Workshop – Workshopleiter – Südafrika – Beziehungen – Liebe – Fernbeziehung – Migration – Integration – Ausländerproblematik – Diskriminierung – Xenophobie – Ausländerfeindlichkeit – Trennung – Diplomarbeit – Selbständiger – Freiberufler – Weltkammerchor – Sozialarbeiter – Jugendbetreuer – Pädagoge – Akademiker – Tulln – Erzieher – Unterricht – Lehrer – Berufungsexerzitien – Jesuiten – Glaube – Sexualität – Gott – Mystik

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung MenschenLeben

    Art der Aufnahme

    Interview

    Mediathek Logo