Arbeit in einer "jüdischen Werkstatt" während der NS-Zeit

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Arbeit in einer "jüdischen Werkstatt" während der NS-Zeit
    Spieldauer 00:03:49
    Mitwirkende Freiberger, Lotte [Interviewte/r]
    Traska, Georg [Interviewer/in] [GND]
    Datum 2009 [Vermutliches Datum]
    Ort Wien [Ortsbezug]
    Schlagworte Gesellschaft ; Politik Österreich ; Interview ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Arbeitsbedingungen ; Unveröffentlichte Aufnahme
    Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
    20. Jahrhundert - 40er Jahre
    Typ audio
    Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e11-00096_b07
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Bild: CC BY-SA 3.0 AT. Österreichische Mediathek 2015.

    Bild: CC BY-SA 3.0 AT. Österreichische Mediathek 2015.

    Information

    Inhalt

    Lotte Freiberger, die nach Begriffen der Nürnberger Rassegesetzen „Geltungsjüdin“ war (mit einem jüdischen Vater und einer christlich geborenen Mutter und selbst jüdischen Glaubens), hatte das "Glück", in der jüdischen Werkstatt eines kriegswichtigen textilverarbeitenden Betriebes, der Firma Ostermann in der Alser Straße 35 arbeiten zu können – in einer Wohnung im 2. Stock, von den übrigen Mitarbeiter/innen des Betriebes streng abgesondert.

    Sammlungsgeschichte

    Archivbestand Österreichische Mediathek ohne weitere Sammlungszuordnung

    Mediathek Logo