Oral History Interview mit Rudolf Haas - 2. Teil

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Oral History Interview mit Rudolf Haas - 2. Teil
    Titelzusatz Geboren 1949 in Wagna bei Leibnitz (Steiermark): Nachkriegskindheit, Dreher, Arbeit im Ausland, Bühnenbauer und -techniker, Familienvater, Pensionist
    Spieldauer 01:11:29
    Mitwirkende Haas, Rudolf [Interviewte/r]
    Schliefsteiner, Paul [Interviewer/in] [GND]
    Österreichische Mediathek [Produzent]
    Datum 2015.07.20 [Aufnahmedatum]
    Ort Graz [Aufnahmeort]
    Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; Industrie ; Technik ; Reise ; Unveröffentlichte Aufnahme
    Örtliche Einordnung Österreich
    20. Jahrhundert - 40er Jahre
    20. Jahrhundert - 50er Jahre
    20. Jahrhundert - 60er Jahre
    20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ audio
    Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e13-07721_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Die hier als Schlagworte aufgelisteten Gesprächsthemen beziehen sich auf das gesamte Interview. D.h. möglicherweise enthält dieser Interviewteil nicht das von Ihnen gesuchte Thema. Den kompletten schriftlichen Gesprächsverlauf können Sie beim Projektteam der Sammlung MenschenLeben unter www.menschenleben.at anfordern.

    Gesprächsthemen: Wagna bei Leibnitz – Graz – Steiermark – Kindheit – Berufswahl – Erstkommunion – Rauchen – Maschinenfabrik Andritz – Deutschland – Dreher – Dreherei – Montage – Arbeiter – Handwerk – Familienvater – Kinder – Hausbau – Eigenheim – Autounfall – Bühnentechniker – Bühnenbauer – Schlossermeister – Maschinenmeister – Technik – Industrie – Pension – Scheidung – Großeltern – Tod – Verlust – Kindergarten – Volksschule – Nachkriegskindheit – Wiederaufbau – Wirtschaftswunder – Kinderspiele – Hauptschule – Dreherlehre – Lehrabschlussprüfung – Kassel – Schweiz – Präsenzdienst – Österreichisches Bundesheer – Vaterschaft – Schauspielhaus Graz – Theater – Arbeitsunfall – Wiederverheiratung – Reisen – Gesundheit – Krankheit – Rückenbeschwerden – Schwester – Geschwister – Eltern – Brauchtum – Bräuche – Religion – Erziehung – Politik – Fernsehen – Kalter Krieg – Fall des Kommunismus – Fall des Eisernen Vorhangs – Kinderlähmung

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung MenschenLeben

    Art der Aufnahme

    Interview

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Interview , Alltag , Familie , Arbeitsbedingungen , Industrie , Technik , Reise , Unveröffentlichte Aufnahme

    Teil der Sammlung

    Sammlung MenschenLeben
    Mediathek Logo