Oral History Interview mit Manfred Schindler – 7. Teil

Video-Player wird geladen.
PLAYLIST
  • Oral History Interview mit Manfred Schindler - 1. Teil

  • Oral History Interview mit Manfred Schindler - 2. Teil

  • Oral History Interview mit Manfred Schindler - 3. Teil

  • Oral History Interview mit Manfred Schindler - 4. Teil

  • Oral History Interview mit Manfred Schindler - 5. Teil

  • Oral History Interview mit Manfred Schindler - 6. Teil

  • Oral History Interview mit Manfred Schindler - 7. Teil

  • Oral History Interview mit Manfred Schindler - 8. Teil

  • Oral History Interview mit Manfred Schindler - 9. Teil

  • Oral History Interview mit Manfred Schindler - 10.Teil

  • Oral History Interview mit Manfred Schindler - 11. Teil

  • Oral History Interview mit Manfred Schindler - 12. Teil

  • Oral History Interview mit Manfred Schindler - 13. Teil

  • Oral History Interview mit Manfred Schindler - 14. Teil

Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Oral History Interview mit Manfred Schindler – 7. Teil
    Titelzusatz Geboren 1954 in Wien: Sozialarbeiter, Büroleiter des Stadtrates für Gesundheit und Soziales, Direktor einer Volkshochschule, Telematik-Manager, Leben mit chronischer Erkrankung, Frühpensionist, Vater
    Spieldauer 00:04:08
    Mitwirkende Schindler, Manfred [Interviewte/r]
    Engels, Isabelle [Interviewer/in]
    Österreichische Mediathek [Produzent]
    Datum 2016.04.28 [Aufnahmedatum]
    Ort Wien [Aufnahmeort]
    Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Männer ; Soziales ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Lebenshilfe ; Tod ; Unveröffentlichte Aufnahme
    Örtliche Einordnung Österreich
    21. Jahrhundert - 10er Jahre
    Typ audio
    Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e13-08032_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Die hier als Schlagworte aufgelisteten Gesprächsthemen beziehen sich auf das gesamte Interview. D.h. möglicherweise enthält dieser Interviewteil nicht das von Ihnen gesuchte Thema. Den kompletten schriftlichen Gesprächsverlauf können Sie beim Projektteam der Sammlung MenschenLeben unter www.menschenleben.at anfordern.

    Gesprächsthemen: Wien – Kindergarten – Volksschule – Gymnasium – HTL – Höhere Technische Bundeslehranstalt – TGM – Technologische Gewerbemuseum – Kunststofftechnik – Jobben – Maturaschule – Präsenzdienst – Österreichisches Bundesheer - Lehranstalt für gehobene Sozialberufe – Sozialarbeit – Jugendarbeit – Fürsorge – Fürsorgeassistent – Sozialarbeiter – Jugendamt – Jugendcafé – Forschungsprojekt – Europäisches Zentrum für Wohlfahrtspolitik – Studentenzeitung – Zeitschrift – „Betrifft: Sozialarbeit“ – Stadt Wien – MA 12 – Sozialamt – Flüchtlingshilfe – Flüchtlinge – Asylwerber – Flüchtlingsbetreuung – Psychiatrie – Karl-Renner-Institut – Management – Kalter Krieg – Beratungszentrum für Gesundheit und soziale Fragen – Politik – SPÖ – Sozialdemokratische Partei Österreichs – Erwin Lanz – Seminarleiter – Unterrichten - Sekretär des Stadtrates – Gesundheitsstadtrat – Büroarbeit – Angestellter – Büroleiter – Kommunalpolitik – Helmut Zilk – Jusstudium – Bildung – Volkshochschule – VHS – Direktor – EDV – Computerisierung – Digitalisierung – Internet – Studium – Lehrgang – Telematik-Manager – Krankheit – Krebserkrankung – Frühpension – Morbus Hodgkin – Lymphknotenkrebs – Lymphödem – Rehabilitation – Infektion – Nierenversagen – Krankenhaus – TCM – Traditionelle Chinesische Medizin – Mobilität – Fahrrad – Behinderung – Operation – Herzinfarkt – Panikattacke – Rollstuhl – Krankheitsbewältigung – Gesundheitswesen – Gesundheitspolitik – Schulmedizin – Pflege – Pflegebedürftigkeit – Altern – Polyneuropathie – Wunden – Meditieren – Coach – Soziale Medien – Telearbeit – Blog – Facebook – Twitter – Politik – Ferienwohnung – Prager Frühling – Krieg – Alkohol – erste Liebe – Urlaub – Reisen – Italien – Kroatien - Zweiter Weltkrieg – Gewalt in der Familie – autoritäre Erziehung – Auto – Alkoholismus – Sucht – Familienaufstellung – Therapie – Tod – Verlust – Sterben – Ehe – Scheidung – Trennung – Radio – Politisierung – Musicbox – antiautoritäre Erziehung – Schwester – Geschwister – Kind – Sohn – Vater – Vaterschaft – Kriegstrauma – Kriegsfolgen – Vergangenheitsbewältigung – NS-Aufarbeitung – Nationalsozialismus – Beziehungen – Partnerschaften – Wiederverheiratung – Schwangerschaft – Abort – Abtreibung – Familienkonflikt – Generationenkonflikt – Sozialdemokratie – Betriebsrat – Gewerkschaft – Parteimitglied – Beamte – Flüchtlingskrise – Zivilgesellschaft – Alois Stacher – Lainzer Pflegeskandal – AKH-Skandal – Erwin Lanc – Studienberechtigungsprüfung – Akademiker – Karenz – Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Geschlechterverhältnisse – Geschlechterrollen – Verwaltung

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung MenschenLeben

    Art der Aufnahme

    Interview

    Mediathek Logo