Ein Urlauber filmt die Freiluftmesse am Faaker See (1993)

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -:-
 
1x
    • Marker
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Rechtliches

      Zitieren

      Katalogzettel

      Titel Ein Urlauber filmt die Freiluftmesse am Faaker See (1993)
      Spieldauer 00:05:10
      Urheber/innen H.W. [Kamera]
      Datum 1993 [Vermutliches Datum]
      Ort Faaker See [Ortsbezug]
      Schlagworte Gesellschaft ; Tourismus ; Familie ; römisch - katholische Kirche ; Unveröffentlichte Aufnahme
      Örtliche Einordnung Bundesland / Kärnten
      20. Jahrhundert - 90er Jahre
      Typ video
      Format DFFFV1 [FFV1-Codec im AVI-Container]
      Sprache Deutsch
      Signatur Österreichische Mediathek, e07-00887_b02_k02, e07-00887_b02_k01, e07-00887_b02
      Medienart avi-Videodatei
      Bild: CC BY-SA 3.0 AT. Österreichische Mediathek 2017.

      Bild: CC BY-SA 3.0 AT. Österreichische Mediathek 2017.

      Information

      Inhalt

      Ein Urlauber filmt die Freiluftmesse am Faaker See (1993) Derselbe Urlauber, der 1991 eine Auto-Stuntshow am Faaker See besuchte, nahm hier zwei Jahre später an einer Freiluftmesse teil, bei der eine Band mit akustischen und E-Gitarren, Saxophon und Schlagzeug vor dem von Windsurfern befahrenen See viel musizierte. Sie spielten geistliche und religiöse Lieder mit deutschen und englischen Texten sowie ein "Happy Birthday to You" für eine 87-jährige Urlauberin. Auch der Pfarrer stellte sich humorig auf die Themen des Tourismus ein. Der Videofilmer erfreute sich aber vor allem an der Musik.

      Sammlungsgeschichte

      Wiener Video Rekorder

      Art der Aufnahme

      Private Videodokumentationen

      Technische Anmerkungen

      Videodigitalisierung an der Österreichischen Mediathek

      Verortung in der digitalen Sammlung

      Schlagworte

      Gesellschaft , Tourismus , Familie , römisch - katholische Kirche , Unveröffentlichte Aufnahme

      Teil der Sammlung

      Wiener Video Rekorder
      Mediathek Logo