1976 - Arena oder Indien

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel 1976 - Arena oder Indien
    Titelzusatz Oral History Interview mit Herbert Loitsch [Ausschnitt]
    Spieldauer 00:04:02
    Mitwirkende Loitsch, Herbert [Interviewte/r]
    Schmaranzer, Manuel [Interviewer/in]
    Österreichische Mediathek [Produzent]
    Datum 2011.05.12 [Aufnahmedatum]
    Ort Wien [Aufnahmeort]
    Schlagworte Gesellschaft ; Politik Österreich ; Demonstration ; Soziales ; Unveröffentlichte Eigenaufnahme der Österreichischen Mediathek
    20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ audio
    Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e13-01590_b01_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Besetzung der Arena in Wien. Quelle: ÖNB/Kern

    Besetzung der Arena in Wien. Quelle: ÖNB/Kern

    Information

    Inhalt

    Die Besetzung des zum Abriss freigegebenen Auslandsschachthofes St. Marx, um dort ein selbstverwaltetes Kulturzentrum einzurichten, schätzte Herbert Loitsch anfangs als wenig erfolgreich ein. Er glaubte, dass die Besetzung nicht länger als einen Tag halten würde. Es kam dann aber anders als vermutet: Die Arenabesetzung dauerte den ganzen Sommer an. Auch wenn der besetzte Auslandsschlachthof letztendlich abgerissen wurde, war doch eine basisdemokratische, künstlerisch-politische Szene entstanden, die eine ganze Generation prägte und ihre Fortsetzung in der Anti-AKW-Bewegung, im Wiener WUK, in Hainburg und Hausbesetzungen fand. Das „Anti-Schleifer-Fest“ am 27. Juni 1976, das Herbert Loitsch in dem Ausschnitt erwähnt, war eine Protestveranstaltung gegen Gewalt im Bundesheer. Es traten unter anderem die „Schmetterlinge“ auf, die die Demonstrierenden dazu aufriefen, in die Arena zu kommen und zu bleiben. Letztendlich entschied sich auch Herbert Loitsch fürs Bleiben, für die Arenabesetzung und gegen die Reise nach Indien, die seine Freunde letztlich ohne ihn unternahmen.

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung MenschenLeben

    Art der Aufnahme

    Oral-History-Interview

    Das Medium in Onlineausstellungen

    Dieses Medium wird hier verwendet:

    Mediathek Logo