Oral History Interview mit Dietrich Braunstein, 1. Teil

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Oral History Interview mit Dietrich Braunstein, 1. Teil
    Titelzusatz Geboren 1938 in Halfing (Bundesrepublik Deutschland / Bayern): Kriegskind, Bauingenieur, Pensionist, Aufarbeitung der eigenen Herkunftsgeschichte, Vater
    Kooperation mit dem Verein für Erinnerungskultur zur Geschichte der NS-Zeit in Österreich
    Spieldauer 00:49:31
    Mitwirkende Braunstein, Dietrich [Interviewte/r]
    Braunstein, Bernhard [Interviewer/in]
    Österreichische Mediathek [Produzent]
    Datum 2012.04.23 [Aufnahmedatum]
    Ort Eugendorf [Aufnahmeort]
    Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; Kinder und Jugend ; Bildung und Schulwesen ; Religion ; römisch - katholische Kirche ; Zweiter Weltkrieg ; Besatzung ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Völkermord und Holocaust ; Konzentrationslager ; Krieg ; Kalter Krieg ; Unveröffentlichte Eigenaufnahme der Österreichischen Mediathek
    Örtliche Einordnung Deutschland
    20. Jahrhundert - 30er Jahre
    20. Jahrhundert - 40er Jahre
    20. Jahrhundert - 50er Jahre
    Typ audio
    Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e13-09565_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Die hier als Schlagworte aufgelisteten Gesprächsthemen beziehen sich auf das gesamte Interview. D.h. möglicherweise enthält dieser Interviewteil nicht das von Ihnen gesuchte Thema. Den kompletten schriftlichen Gesprächsverlauf können Sie beim Projektteam der Sammlung MenschenLeben unter www.menschenleben.at anfordern.

    Zweiter Weltkrieg - Halfing - Kindheit - Kriegsende - Natur - Erziehungsmethoden - Währungsreform – Amerikanische Besatzung - Adoption – Adoptiveltern – leiblicher Vater – Wien - Mayr-Melnhof - Krems - Scheidung - München - Berlin – KZ Auschwitz - Holocaust - Konzentrationslager – KZ Mauthausen – Waffen-SS – Trachtenverein - Ideologie - HJ – Hitlerjugend – 60er Jahre - Zivilingenieur - Amerika – USA - Demonstrationen - Eiserner Vorhang - Revolution - Vietnamkrieg - Kommunismus - Fernsehen - Propaganda - Donaukraftwerke - Gastarbeiter - Geburt – Religion - Glauben - Pater Macheiner - Katholizismus – römisch-katholische Kirche – Christus – Bergtour – Wandern – Bergsteigen - Bibel - Zuwanderung - Flüchtlinge - Pensionsvorsorge - Mitterberghütten - Chiemsee - Rosenheim - Soldaten - Studium - - Familie – Geschwister – Nachkriegszeit – Vater-Sohn Beziehung - Vergangenheitsaufarbeitung - Familiengeschichte – Herkunftsgeschichte -
    Vatersuche – Vaterlosigkeit

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung MenschenLeben

    Art der Aufnahme

    Oral-History-Interview

    Lebensgeschichtliches Interview

    Mediathek Logo