Oral History Interview mit Marianne Purger, 6. Teil

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Oral History Interview mit Marianne Purger, 6. Teil
    Titelzusatz Geboren 1941 in Köstendorf (Salzburg): Nachkriegskindheit in Armut, Lebensbedingungen am Land, Hausfrau und Mutter, Gelegenheitsarbeiterin
    Kooperation mit dem Verein für Erinnerungskultur zur Geschichte der NS-Zeit in Österreich
    Spieldauer 00:17:17
    Mitwirkende Purger, Marianne [Interviewte/r]
    Braunstein, Bernhard [Interviewer/in]
    Österreichische Mediathek [Produzent]
    Datum 2013.07.31 [Aufnahmedatum]
    Ort Eugendorf [Aufnahmeort]
    Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; Soziales ; Kinder und Jugend ; Bildung und Schulwesen ; Frauen ; Ruraler Raum ; Bauen ; Senioren ; Freizeit ; Reise ; Ernährung ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Unveröffentlichte Eigenaufnahme der Österreichischen Mediathek
    20. Jahrhundert - 60er Jahre
    20. Jahrhundert - 70er Jahre
    20. Jahrhundert - 80er Jahre
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    21. Jahrhundert - Nullerjahre
    21. Jahrhundert - 10er Jahre
    Typ audio
    Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e13-09621_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Die hier als Schlagworte aufgelisteten Gesprächsthemen beziehen sich auf das gesamte Interview. D.h. möglicherweise enthält dieser Interviewteil nicht das von Ihnen gesuchte Thema. Den kompletten schriftlichen Gesprächsverlauf können Sie beim Projektteam der Sammlung MenschenLeben unter www.menschenleben.at anfordern.

    Gesprächsthemen: Köstendorf – Neumarkt - Wallersee – Eugendorf – Wirtshaus / Gasthaus – Armut – Ernährung – Ehefrau / Ehemann – Scheidung – Sparen – Sohn – Putzfrau – Arbeiterfamilie – Trachtenverein – Nationalsozialismus – Bergsteigen – Schwiegermutter – Schwiegervater – Geschwister – kinderreicher Familie – Strafen – Erziehung – Schule – Bildung – Haushälterin – Haushalt – Heimweh – Essen – Hunger – Kriegsende – Weihnachten – Pflege – Krankheit – Tod – Religion – Glaube - Wahlverhalten – Haus – Hausbau - Istanbul – Geld – Ehepaar – Herzkrankheit – Kindheit – betreutes Wohnen – Verzeihen – Umzug / Übersiedlung – Senioren – Alter - Land / Ruraler Raum / ländlicher Raum

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung MenschenLeben

    Art der Aufnahme

    Oral-History-Interview

    Lebensgeschichtliches Interview

    Mediathek Logo