Oral History Interview mit W. R., 8. Teil

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Oral History Interview mit W. R., 8. Teil
    Titelzusatz Geboren 1934 in Gratkorn (Steiermark): Zeitzeuge der Zwischenkriegszeit und des Zweiten Weltkriegs, Bauingenieur, Techniker bei Straßenbaufirmen, Vermessungstechniker, Pensionist, Vater
    Kooperation mit dem Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung Graz
    Spieldauer 01:06:07
    Mitwirkende R., W. [Interviewte/r]
    Pregartner, Daniel [Interviewer/in]
    Österreichische Mediathek [Produzent]
    Datum 2021.08.10 [Aufnahmedatum]
    Ort Graz [Aufnahmeort]
    Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Bildung und Schulwesen ; Freizeit ; Kinder und Jugend ; Unveröffentlichte Eigenaufnahme der Österreichischen Mediathek
    20. Jahrhundert - 30er Jahre
    20. Jahrhundert - 40er Jahre
    20. Jahrhundert - 50er Jahre
    Typ audio
    Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e13-09893_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Die hier als Schlagworte aufgelisteten Gesprächsthemen beziehen sich auf das gesamte Interview. D.h. möglicherweise enthält dieser Interviewteil nicht das von Ihnen gesuchte Thema. Den kompletten schriftlichen Gesprächsverlauf können Sie beim Projektteam der Sammlung MenschenLeben unter www.menschenleben.at anfordern.

    Gesprächsthemen: Gratkorn – Graz – Zweiter Weltkrieg – Nationalsozialismus – Pimpf – „illegale Nationalsozialisten“ – Admont – Evakuierung – Zwischenkriegszeit – Februar-kämpfe 1934– Gymnasium – Volksschule – Großeltern – Eltern – Geschwister – Bluter-krankheit – landwirtschaftliches Gut – Landwirtschaft – Flucht – Umzug – Kinderheim – Erziehung – Kindheit – Jugend – Dänemark – Volkstanz – Bauingenieur – Onkel – Pferde – Diebstahl – Viehdiebstahl – Großsölk – Lebensmittelknappheit – Besatzung – Tierzucht – Kriegsverletzung – Reh – Sigfried Uiberreither – Mangelernährung – Rundreise – Nach-kriegszeit – HTL – Karl Eulenstein – Adelsgeschlecht - Maldeghem – Abstammung – Jo-hann Stüdl – Alpenverein – Ehe – Unfall – Unfalltod - Erben – Schwiegereltern – Hausbau – Wohnen – Sport – Fallschirmsprung – Berufsalltag – Religion – evangelisch – Religions-unterricht – Bombenalarm – Kriegstrauma – Deutschland – ungarischer Volksaufstand 1956 – Bauleiter – Baustelle – Brückenbau - Pension – Vereinbarkeit von Familie und Be-ruf – Führerschein – Mobilität – Alter – Covid-19 – Reisen

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung MenschenLeben

    Art der Aufnahme

    Oral-History-Interview

    Lebensgeschichtliches Interview

    Mediathek Logo