Zum Nationalfeiertag 1999 - Elfriede Jelinek liest einen für diese Matinee verfassten aktuellen Eingangstext

Mediathek
Ticket erforderlich

Für dieses Medium ist ein Ticket erforderlich.

Einige Aufnahmen können aus rechtlichen und/oder inhaltlichen Gründen nur nach persönlicher Anmeldung für wissenschaftliche Recherchen zur Verfügung gestellt werden.

Ihre Anfrage wird manuell bearbeitet und kann daher bis zu zwei Werktage in Anspruch nehmen. Nach der positiven Erledigung Ihrer Anfrage erhalten Sie ein E-Mail. Die Aufnahme steht Ihnen dann sieben Kalendertage zur Verfügung. Alle Medien stehen als Online-Stream zur Verfügung; ein Download ist nicht möglich und aus rechtlichen Gründen untersagt.

Katalogzettel

Titel Zum Nationalfeiertag 1999 - Elfriede Jelinek liest einen für diese Matinee verfassten aktuellen Eingangstext
Titelzusatz Wolken. Heim. von Elfriede Jelinek - Szenische Lesung
Mitschnitt der Matinee des Wiener Volkstheaters für interne Dokumentationszwecke
Spieldauer 01:27:33
Urheber/innen Jelinek, Elfriede [Text] [GND]
Mitwirkende Jelinek, Elfriede [Text] [GND]
Eckert, Andrea [Rezitator/in] [GND]
Stolzeti, Thomas [Rezitator/in]
Steinhauer, Erwin [Rezitator/in] [GND]
Srna, Anna Franziska [Rezitator/in]
Rastl, Michael [Rezitator/in] [GND]
Pichler, Chris [Rezitator/in]
Arens, Babett [Rezitator/in] [GND]
Jelinek, Elfriede [Verfasser/in und Vortragende/r] [GND]
Volkstheater Wien [Produzent]
Navigator Film [Produzent]
Datum 1999.10.26 [Aufführungssdatum]
Ort Wien, Volkstheater [Ort der Aufführung]
Schlagworte Theater ; Literatur ; Kultur ; Gesellschaft ; Kulturveranstaltung ; Lesung ; Unveröffentlichte Aufnahme
Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
Österreich
20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ video
Format DFFFV1 [FFV1-Codec im AVI-Container]
DFMPG [Dateiformat: MPG]
DFFLV [Dateiformat: FLV]
VKAVHSlp [Videokassette, VHS, LP]
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek, v-28948_k02, V-28948_k01, v-28948
Medienart FLV-Videodatei

Information

Inhalt

Babett Arens, Andrea Eckert, Chris Pichler, Michael Rastl, Anna Franziska Srna, Erwin Steinhauer, Thomas Stolzeti)
[https://emmywerner.at/volkstheater/daten/produktionen/prod_xyz/zum_nationalfeiertag.html] „Wir sind wir. Zu eng begrenzt unsre Lebenszeit, zu enge Grenzen, wir schießen hervor, wir quellen wie Laut aus der Brust, wir gönnen den andern keine Blicke. Wir sind wir und scheuchen von allen Orten die anderen fort. Es rinnt uns Geist von der Stirne. Zu eng begrenzt unsre Lebenszeit. Die Orientalen wissen es nicht. Sie wissen nur, daß Einer frei ist, aber ebendrum ist solche Freiheit nur Willkür, Wildheit, Dumpfheit und Leidenschaft, und die Milde ein Zufall. Wir aber wir aber wir aber. Wir Lieben! Auch uns, so will es scheinen, kann niemand von der Stirne nehmen den Traum! Aber wir Guten, auch wir sind tatenarm und gedankenvoll! Wir! Aber kommt, wie der Strahl aus dem Gewölke kommt, aus Gedanken vielleicht, geistig und reif die Tat? Folgt die Frucht, wie des Haines dunklem Blatte, der stillen Schrift? Und das Schweigen im Volk, ist es die Feier schon vor dem Fest? Oder die Ruh vor dem Sturm? Oder der Wind, der vor dem Gewitter herfliegt? Oder wer scheucht uns hier fort, wir sind hier zuhaus! Wir sind hier zuhaus.“ (aus: Wolken. Heim.)

Sammlungsgeschichte

Sammlung Volkstheater

Art der Aufnahme

Theatermitschnitte

Lesung

Technische Anmerkungen

Videodigitalisierung an der Österreichischen Mediathek

Verortung in der digitalen Sammlung

Schlagworte

Theater , Literatur , Kultur , Gesellschaft , Kulturveranstaltung , Lesung , Unveröffentlichte Aufnahme

Teil der Sammlung

Sammlung Volkstheater
Mediathek Logo