Salzburger Nachtstudio - Das neue Denken - Die "New Age"-Bewegung

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Salzburger Nachtstudio - Das neue Denken - Die "New Age"-Bewegung
    Titelzusatz Über die Entstehung eines ganzheitlichen Weltbildes zwischen Naturwissenschaft und Mystik
    Spieldauer 00:58:48
    Mitwirkende Ruis, Gerhard [Gestaltung]
    Capra, Fritjof [Verfasser/in und Vortragende/r] [GND]
    Zimmerli, Walther Christoph [Verfasser/in und Vortragende/r] [GND]
    Schiwy, Günther [Verfasser/in und Vortragende/r] [GND]
    Bürkle, Horst [Verfasser/in und Vortragende/r] [GND]
    ORF Radio Österreich 1 [Sendeanstalt]
    Datum 1987.10.21 [Sendedatum]
    Ort Salzburg [Aufnahmeort]
    Schlagworte Wissenschaft und Forschung ; Kultur ; Gesellschaft ; Philosophie ; Vortrag ; Reportage ; Physik ; Technik ; Ingenieurswissenschaften ; Soziales ; Religion ; Psychologie ; Esoterik ; Umweltverschmutzung ; Ökologie und Umweltschutz ; Atomenergie ; erneuerbare Energieträger ; Zivilgesellschaft ; Industrie ; Radiosendung-Mitschnitt
    Örtliche Einordnung Österreich
    Bundesland / Salzburg
    Bundesrepublik Deutschland
    Kontinente / Europa
    USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, 99-87339_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Ausschnitte aus Vorträgen von Fritjof Capra, Walter Zimmerli, Günther Schiwiy und Horst Bürkle.

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek

    Art der Aufnahme

    Vortrag

    Reportage

    Technische Anmerkungen

    Mediathek Logo