Leukämie-Kongreß im Haus der Industrie - mögliche aufschiebende Behandlungsmethoden - Aussichten auf Heilung sehr gering

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Herr Dozent Dr. Stacher, im Mittelpunkt eines dreitägigen Kongresses steht eines der großen Schreckgespenste der heutigen Medizin und zwar die Leukämie.
    Worum geht es nun bei diesem Kongress?
    Können wir Erfolgsmeldungen hier geben?
    Ist Leukämie heute heilbar?
    Erfolgsmeldungen können wir nur im begrenzten Maße geben.
    Die Leukämie ist heute nach wie vor nicht heilbar.
    Bei diesem Kongress geht es in erster Linie darum, die neu in die Behandlung eingeführten Medikamente der letzten Jahre in einem groß internationalen Forum zu besprechen und vor allem auch
    die Dosierung, die Kombination der einzelnen Medikamente und auch die beste Anwendungsweise, ob Langzeitbehandlung oder Stoßbehandlung, herauszuarbeiten.
    Aber alle diese Medikamente können praktisch nur ein hinausschieben des letalen Ausgangs darstellen?
    Ja, alle Medikamente können vorläufig nur eine Besserung erreichen.
    Allerdings ist zu hoffen, dass wir später doch durch eine Vernichtung dieser krankhaften Zellen imstande sein werden, anschließend mit einer
    Verstärkung der körpereigenen Abwehr in doch Langzeitbesserungen beziehungsweise vielleicht sogar Heilungen zu erreichen.
    Das ist allerdings reine Zukunftsmusik.
    Es gibt ja mehrere Arten von Leukämie.
    Gibt es auch für diese verschiedenen Arten verschiedene Behandlungen?
    Vor allen Dingen welche Arten?
    Vielleicht können wir das einmal feststellen.
    Ja, wir unterscheiden die kindlichen Leukämien, die völlig anders reagieren wie die Leukämien der Erwachsenen.
    Bei den kindlichen Leukämien sind eigentlich die Fortschritte am größten.
    Wir haben heute zum Teil Besserungen, die über Jahre hinausgehen, obwohl es sich um sogenannte akute, also schnell verlaufende Leukämien, also um die bösartigste Form dieser Erkrankung handelt.
    Der Verlauf bei Erwachsenen, und zwar der Verlauf der akuten Leukämien, ist wesentlich bösartiger.
    Und hier sind wir glücklich, wenn wir eine Überlebensdauer von Monaten, vielleicht von ein, manchmal zwei Jahren erreichen.
    Bei den Erwachsenen gibt es aber auch noch andere Formen, und zwar chronische Formen der Leukämie, die eine wesentlich bessere Lebenserwartung haben und die unter Umständen bis zu 10, 15 Jahren leben können.
    Ist die medizinische Forschung eigentlich der Ursache der Leukämie, also dieses Blutkrebses, wenn ich es leidenhaft ausdrücken darf, näher gekommen?
    Es sind viele Theorien,
    derzeit in Diskussion.
    Es wird vorwiegend angenehm, dass es sich doch um eine Viruserkrankung handelt.
    Es ist aber mehr als zweifelhaft, ob das stimmt.
    Es ist bekannt aus den schrecklichen Ergebnissen nach Hiroshima, dass eine Strahlenabhängigkeit ist, dass also die Leute, die stärkerer an der Umstrahlung ausgesetzt werden, leichter eine Leukämie bekommen.
    Aber einen endgültigen Grund für das Auftreten der Leukämie kennen wir nicht.
    Herzlichen Dank, Herr Dozent.

    Katalogzettel

    Titel Leukämie-Kongreß im Haus der Industrie - mögliche aufschiebende Behandlungsmethoden - Aussichten auf Heilung sehr gering
    Titelzusatz Interview: Dr. Stacher
    Spieldauer 00:03:32
    Mitwirkende Bauer, Dolores [Gestaltung] [GND]
    Stacher, Alois [Interviewte/r] [GND]
    Datum 1969.03.24 [Sendedatum]
    Ort Wien, Haus der Industrie [Veranstaltungsort]
    Schlagworte Medizin ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 60er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-690324_d_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal 1969.03.24

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Medizin , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo