Frankreich: Georges Pompidou offizieller Präsidentschaftskandidat

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Vor zwei Stunden hat Jean de Pompidou eine Communique herausgegeben.
    Es besagt wörtlich, nachdem General de Gaulle auf sein Mandat verzichtet hat und in der Ungewissheit, die augenblicklich in Frankreich herrscht, habe ich beschlossen,
    französischen Wählern zu stellen.
    Ich denke, so einer Pflicht nachzukommen.
    Ich verfolge die Absicht, die Fortführung und die Stabilität einer Politik zu sichern.
    Und ich habe die Hoffnung, die Zukunft vorzubereiten.
    Soweit wörtlich der Text des Kommuniques, das sich aus Pompidou heute um 10 Uhr der Presse übergeben hat.
    Eine Reihe von Komitees für Pompidou haben sich bereits in verschiedenen französischen Städten gebildet.
    Auch gewisse Links-Polizisten haben sich jetzt dem Ex-Premierminister von De Gaulle genähert und Sozialminister Maurice Schumann hat ebenfalls versprochen, die Kandidatur Pompidou zu unterstützen.
    So der ehemalige Finanzminister von Pompidou, Valéry Giscard d'Estaing.
    Er hat sich gestern für eine Kandidatur der nationalen Einigung ausgesprochen.

    Katalogzettel

    Titel Frankreich: Georges Pompidou offizieller Präsidentschaftskandidat
    Spieldauer 00:01:12
    Mitwirkende Lo Verde, Joe [Gestaltung]
    Datum 1969.04.29 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 60er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-690429_a_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal 1969.04.29

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Politik , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo