Mittagsjournal 1972.10.05

Beiträge dieses Journals

Kinder im Straßenverkehr: Schäden, Verletzungen und Erziehung
Interview: Kinderpsychologe Asperger
Mitwirkende: Berger, Bruno [Gestaltung] , Asperger, Hans [Interviewte/r]
Datum: 1972.10.05 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Medizin ; Bildung ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
Typ: audio
Signatur: jm-721005_b_k02
Inhalt: Nachrichten
Pressekonferenz des Bundeskanzlers: Ministerrat, Rundfunkgesetz, Armut, Preissteigerungen, Sozialpartnerschaft, Sicherheitskonferenz, Reisen des Kanzlers, Burgenland-Wahl
Einblendung: Bundeskanzler Kreisky
Mitwirkende: Bock, Hellmuth [Gestaltung] , Kreisky, Bruno [Interviewte/r]
Datum: 1972.10.05 [Sendedatum]
Ort: Wien, Presseclub Concordia [Aufnahmeort]
Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Gesellschaft ; Medien und Kommunikation ; Wissenschaft und Forschung ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
Typ: audio
Signatur: jm-721005_a_k02
Inhalt: großes Kompetenzgesetz, 1 Milliarde Schilling Kredit an Weltbank, Monopol, zweiter Kanal, Gebührenerhöhung, Betriebsrätegesetz, Mitbestimmung, Brotpreis, Milchpreis, Paritätische Kommission , Nachrichten
Symposion: "Engagierte Kunst" im Wiener Europahaus
Interview: Italienischer Philosoph Grassi
Mitwirkende: Rochelt, Hans [Gestaltung] , Grassi, Ernesto [Interviewte/r]
Datum: 1972.10.05 [Sendedatum]
Ort: Wien, Europahaus [Veranstaltungsort]
Schlagworte: Gesellschaft ; Bildung ; Kultur ; Wissenschaft und Forschung ; Bildende Kunst ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
Typ: audio
Signatur: jm-721005_c_k02
Inhalt: Nachrichten

Katalogzettel

Titel Mittagsjournal 1972.10.05
Mitwirkende Machatschke, Roland [Moderation] [GND]
Tajmar, Peter [Regie] [GND]
ORF [Produzent]
Datum 1972.10.05 [Sendedatum]
Schlagworte Radiosendung-Mitschnitt
20. Jahrhundert - 70er Jahre
Typ audio
Sprache Deutsch
Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
Signatur Österreichische Mediathek,
Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

Information

Inhalt

Nachrichten

Verortung in der digitalen Sammlung

Schlagworte

Radiosendung-Mitschnitt
Mediathek Logo