Mittagsjournal 1990.02.23

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Scheid, Hans-Christian [Gestaltung] , Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1990.02.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vorschau auf Wochenendewetter
    Mitwirkende: Sabo, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1990.02.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Arbeiterkammer zu Sicherheitsrisiken bei Bankomat-Karten
    Die Arbeiterkammer warnt vor Betrügereien oder Verlust von den aufkommenden Scheckkarten bzw. Kreditkarten. Einblendung: Fritz Koppe vom Verein für Konsumenteninformation
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Koppe, Fritz [Interviewte/r]
    Datum: 1990.02.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Rücktritt Josef Reschen
    Einer der deutlichsten Wahlsieger der letzten Jahre, der Salzburger SPÖ-Bürgermeister Josef Reschen, legt sein Amt nieder. Er war wegen eines Wohnungskaufs in Beschuss geraten. Einblendung: Bürgermeister von Salzburg Josef Reschen
    Mitwirkende: Kutil, Hans [Gestaltung] , Reschen, Josef [Interviewte/r]
    Datum: 1990.02.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Noricum-Ausschuss
    Thema im Noricum-Ausschuss waren die Vorgänge unmittelbar vor und nach dem Tod des früheren Athener Botschafters Herbert Amry im Juli 1985. Zeuge war der frühere Mitarbeiter in der Athener Botschaft Heinz Hackenberg.
    Mitwirkende: Maiwald, Andrea [Gestaltung] , Simbürger, Franz [Gestaltung]
    Datum: 1990.02.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nach den Unruhen und der Demostration zum Opernball
    Außerhalb der Oper sorgte eine kleine radikale Minderheit von Neonazis und Chaoten am Rande der ansonsten friedlich verlaufenen Anti-Opernballdemonstration für Krawalle und Zusammenstöße. Interview: Polizeipräsident Günther Bögl. Interview: Organisator Opernballdemonstration Wolfgang Schneider
    Mitwirkende: Tesarek, Paul [Gestaltung] , Bögl, Günther [Interviewte/r] , Schneider-Schwarzbauer, Wolfgang [Interviewte/r]
    Datum: 1990.02.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Cap zu Bundesheer
    Seit die SPÖ-Zentralsekretäre Josef Cap und Peter Marizzi vor einer Woche ein 10-Punkteprogramm zur Reform des Bundesheeres vorgelegt haben, herrscht eine hitzige Debatte. Einblendung: SPÖ-Zentralsekretär Josef Cap
    Mitwirkende: Langer, Waltraud [Gestaltung] , Cap, Josef [Interviewte/r]
    Datum: 1990.02.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kukacka zu Bundesheer
    Seit die SPÖ-Zentralsekretäre Josef Cap und Peter Marizzi vor einer Woche ein 10-Punkteprogramm zur Reform des Bundesheeres vorgelegt haben, herrscht eine hitzige Debatte. Einblendung: SPÖ-Zentralsekretär Josef Cap. Einblendung: ÖVP-Generalsekretär Helmut Kukacka
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , Kukacka, Helmut [Interviewte/r]
    Datum: 1990.02.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    SPD-Parteitag in Leipzig
    Der Spitzenmann der in allen Umfragen vorneliegenden DDR-SPD Ibrahim Böhme möchte den DDR-Ministerpräsidenten Hans Modrow (PDS) auch nach der Wahl ein Regierungsamt anbieten, sagte er beim ersten Parteitag der Ost-SPD.
    Mitwirkende: Coudenhove-Kalergi, Barbara [Gestaltung]
    Datum: 1990.02.23 [Sendedatum]
    Ort: Leipzig
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    BRD-Touristen "fallen" in die DDR ein
    Viele BRD-Bürger machen sich die niedrigen Preise für bestimmte Güter in der DDR zunutze und kaufen in der nun weitestgehend frei bereisbaren DDR alles ein, was nicht niet- und nagelfest ist.
    Mitwirkende: Siemund, Jürgen [Gestaltung]
    Datum: 1990.02.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Desaster bei Start der Europa-Rakete Ariane
    Unmittelbar nach dem Start ist eine Europa-Rakete vom Typ Ariane in der Nacht explodiert.
    Mitwirkende: Kruse, Hans Joachim [Gestaltung]
    Datum: 1990.02.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Technik ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Reagan-Aussage bei Poindexter-Prozess
    Der einstige Sicherheitsberater John Poindexter steht vor Gericht aufgrund des Vorwurfs, den Senat belogen zu haben. Die Befragung des ehemaligen US-Präsidenten Ronald Reagan soll nun klären, ob er von der Affäre gewusst hat.
    Mitwirkende: Wiesner, Robert [Gestaltung]
    Datum: 1990.02.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: "Bestellte Wahrheiten"
    Vorschau auf die Sendung "Journal Panorama" zum Thema sauberer Journalismus. Der Journalist Herbert Riehl-Heyse hat zu diesem Thema das Buch "Bestellte Wahrheiten" veröffentlicht. Einblendung: Journalist Herbert Riehl-Heyse
    Mitwirkende: Riehl-Heyse, Herbert [Interviewte/r] , Manas, Elisabeth
    Datum: 1990.02.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurznachrichten
    Datum: 1990.02.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1990.02.23
    Spieldauer 00:59:36
    Mitwirkende Wendl, Fritz [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1990.02.23 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-900223_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo